Tennis Sinner triumphiert in Wimbledon und entthront Alcaraz Jannik Sinner verhindert den dritten Wimbledon-Titel von Carlos Alcaraz in Serie. Mit dem epischen Duell in Paris kann das Finale nicht mithalten. Ein Kuriosum bringt den Sieger nicht aus dem Tritt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Radsport Giro der Frauen: Erneuter Etappensieg von Liane Lippert Die dreimalige deutsche Meisterin holt zum Abschluss der Italien-Rundfahrt ihren zweiten Tagessieg. Eine deutsche Kollegin überzeugt in der Gesamtwertung. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wimbledon-Finale Wie Mathe in der sechsten Stunde – nur noch schlimmer Amanda Anisimova erlebte ein grauenhaftes Finale. 0:6, 0:6 nach nicht einmal einer Stunde. Subjektiv eine schlimme Erfahrung. Bald aber wird die Relativitätstheorie greifen. Tilmann Mehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-EM Eine Lektion für die deutschen Frauen Nach der 1:4-Pleite gegen Schweden stehen Grundsatzfragen bei der deutschen Frauen-Nationalmannschaft an. Bundestrainer Christian Wück muss seinen riskanten Ansatz überdenken. Frank Hellmann| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-EM Alarmstufe Rot: Wamser geht weinend vom Feld Der erste Platzverweis in der EM-Geschichte ausgerechnet gegen die junge Hoffnungsträgerin Carlotta Wamser legt schonungslos die Defizite einer deutschen Problemposition offen. Frank Hellmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
TSV 1860 München Ismaiks Aus bei 1860 München: Schad is, dass wahr is Der TSV 1860 München war über Jahre eine perfekt laufende Unterhaltungsmaschinerie. Zumindest für Außenstehende. Nun verlässt der Investor den Verein. Langweilig wird es deswegen aber nicht. Tilmann Mehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tennis Constantin Frantzen trennt sich nach Wimbledon von Doppel-Partner Nach nur sechs Monaten zieht Tennis-Profi Constantin Frantzen die Reißleine und trennt sich nach Wimbledon-Aus von seinem Doppel-Partner Alexander Erler. Er hat aber schon einen neuen Partner. Robert Götz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-EM der Frauen Erst aussortiert, dann Randfigur, nun im Mittelpunkt – Sjoeke Nüsken ist wichtig wie nie Erst unter Christian Wück blüht Sjoeke Nüsken richtig auf. Er machte die Mittelfeldspielerin zur Lenkerin des Teams. Und sie dankt es ihm durch Leistung. Frank Hellmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wimbledon Er läuft und läuft und läuft Novak Djokovic steht mal wieder im Halbfinale von Wimbledon. Dabei lief es in dieser Saison bislang nicht besonders gut für ihn. Nun aber winken mal wieder Rekorde. Jörg Allmeroth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Schwimm-Olympiasieger Lukas Märtens: „Ich mag es, der Gejagte zu sein“ In Paris schwamm Lukas Märtens zum Olympiasieg. In diesem Jahr ließ er einen Weltrekord folgen. Bei der anstehenden Schwimm-WM ist er ein Top-Favorit auf Gold. Andreas Kornes Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dopingskandal Das dreckigste Rennen der Leichtathletik-Geschichte Das 1500-Meter-Finale der Frauen bei den Olympischen Spielen 2012 in London ist von einem Dopingskandal geprägt, der bis heute nachhallt. Mehr als die Hälfte der Teilnehmerinnen wurde nachträglich disqualifiziert. Reinhard Köchl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Formel 1 Paukenschlag bei Red Bull: Rennstall trennt sich von Teamchef Horner Der Formel-1-Rennstall trennt sich von seinem Teamchef Christian Horner, der 20 Jahre an der Spitze stand. Ein Nachfolger ist bereits gefunden. Marco Scheinhof Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-EM der Frauen Trotz Viertelfinaleinzug gibt es erhöhten Redebedarf im DFB-Team Mit dem Viertelfinaleinzug haben die deutschen Fußballerinnen das Minimalziel dieser Europameisterschaft erreicht. Trotzdem fängt die versammelte Führungsriege jeglichen Überschwang ein. Frank Hellmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Glosse Das olympische Motto am Spülbecken: Warum Männer nicht faul, sondern schneller sind Viele Frauen überlegen, ob sie sich von ihren Partnern trennen. Diese würden zu wenig im Haushalt helfen. Sollen sich die Damen mal an die eigene Nase fassen. Tilmann Mehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Radsport Georg Zimmermann: Der deutsche Meister benötigt bei der Tour de France Geduld Bei der Tour de France spielt das Gesamtklassement für den deutschen Meister keine Rolle. Zunächst geht es darum, Sprintstar Biniam Girmay zu unterstützen. Erst später in der Tour kann Zimmermann vielleicht an sich denken. Robert Götz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frauenfußball-EM DFB-Frauen feiern „Mentalitätssieg“ gegen Dänemark Beim gefühlten EM-Heimspiel in Basel tun sich die DFB-Frauen lange schwer. VAR-Entscheidungen sorgen für viel Aufregung, am Ende aber trifft die Torjägerin. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tennis Das Märchen von Laura Siegemund ist vorbei Die deutsche Tennisspielerin spielt in Wimbledon groß auf, scheitert aber knapp im Viertelfinale gegen die Weltranglisten-Erste Aryna Sabalenka. Marco Scheinhof Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frauenfußball-EM Die spanische Spielkunst verblüfft in der Schweiz Die Weltmeisterinnen scheinen mit jedem Gegner Katz und Maus spielen zu können. Es wäre nur logisch, wenn das Team um die genesene Aitana Bonmati sich in der Schweiz erstmals zu Europameisterinnen krönt. Frank Hellmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kanuslalom Ohne Training geht‘s für die europäische Kanujugend auf den Eiskanal Die Ausrichtung des ECA-Junior Cups auf dem Eiskanal wurde zur komplizierten Angelegenheit. Denn Wasser gab es nur für 24 Stunden. Die Wettkampfstrecke musste mehrfach umgebaut werden. Andrea Bogenreuther Icon Favorit Icon Favorit speichern
Glosse Der XXL-Transfer von Kevin Durant: Sieben Klubs und 13 Spieler steigen aufs Karrussel NBA-Superstar Kevin Durant wechselt von den Phoenix Suns zu den Houston Rockets – so einfach, so kompliziert. Sieben Klubs sind an dem Megadeal beteiligt. Florian Eisele Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-EM der Frauen Pernille Harder: Tormaschine, Zeitzeugin und Vorbild Pernille Harder ist seit vielen Jahren die Ausnahmespielerin im dänischen Team. Vor acht Jahren ordnete auch sie die Machtverhältnisse im europäischen Frauenfußball neu. Frank Hellmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wimbledon 2025 Laura Siegemund: Sollen doch die anderen glänzen Laura Siegemund hat lange auf ihren Karriere-Höhepunkt warten müssen. Auf dem Weg dorthin begleitet hat sie ihr Trainer – der auch ihr Lebensgefährte ist. Tilmann Mehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Formel 1 Das Rennen seines Lebens In Silverstone feiert Formel-1-Pilot Nico Hülkenberg mit seinem dritten Platz das Ende einer Rekordserie, die niemand haben will. Warum Audi in Ingolstadt ebenfalls jubelt. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baketball Basketballer Ivan Kharchenkov verlässt Bayern München und geht in die USA Auf den ehemaligen Landsberger Basketballer Ivan Kharchenkov wartet ein großes Abenteuer. Der 18-Jährige wechselt an ein College in den USA. Helmut Rabe Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-EM der Frauen Die Bayerinnen sollen es richten Bei der erhofften Trotzreaktion der DFB-Frauen gegen Dänemark leisten fast 16.000 deutsche Fans im St. Jakob-Park Unterstützung. Die Fraktion der Münchnerinnen soll in Basel ruhig vorangehen. Frank Hellmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tennis Wie der Wimbledon-Sieg das Leben von Becker veränderte Vor 40 Jahren hat Boris Becker als 17-Jähriger sensationell in Wimbledon gewonnen. Ein Sieg, der sein Leben auf den Kopf stellte. Und eine ganze Nation berührte. Marco Scheinhof Icon Favorit Icon Favorit speichern
FC Bayern Eine Verletzung, die alles ändert: Was der Musiala-Schock für den FC Bayern bedeutet Gegen Paris bricht sich Jamal Musiala das Wadenbein und fällt lange aus.Der FC Bayern erhebt Vorwürfe gegen PSG-Keeper Gianluigi Donnarumma. Florian Eisele Icon Favorit Icon Favorit speichern
EM 2025 Lücke und Leere nach Ausfall von Giulia Gwinn Das Turnieraus für Kapitänin Giulia Gwinn wirft bei den deutschen Fußballerinnen vieles über den Haufen, aber schon Dienstag geht es gegen Dänemark weiter. Trotz statt Trauer ist angesagt. Frank Hellmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Die Klub-WM gerät für den FC Bayern zum Desaster Die Musiala-Verletzung überschattet alles - auch sportlich gibt es beim FCB keinen Grund zur Freude. Die in den USA verdienten Millionen könnten bald weg sein. Florian Eisele Icon Favorit Icon Favorit speichern
FC Bayern Wenn das Turnier-Aus in den Hintergrund rückt: Musiala erleidet wohl Wadenbeinbruch Vom Startelf-Comeback zur Horrorverletzung: Bayerns Jamal Musiala muss im Viertelfinale der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain nach einer üblen Szene raus. Es droht eine lange Ausfallzeit. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Club-WM Bayern nach Horror-Szene um Musiala raus: „Natürlich bitter“ Der Viertelfinal-Knaller zwischen Bayern und Paris wird von einer sehr schweren Verletzung von Nationalspieler Musiala überschattet. Doué und Dembélé entscheiden die Partie. Von Klaus Bergmann, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
FC Augsburg Vom Praktikant zum Geschäftsführer: So wurde Michael Ströll zum starken Mann beim FCA Michael Ströll hat beim FCA einen steilen Aufstieg hinter sich. Gerade krempelt er den FC Augsburg gewaltig um. Marco Scheinhof| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
EM-Auftakt in St. Gallen Deutsche Fußballerinnen gewinnen 2:0 gegen Polen Das Frauen-Nationalteam erlebt einen komplizierten Abend zum EM-Auftakt in St. Gallen. Ausgerechnet die Kapitänin könnte für das weitere Turnier ausfallen. 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Radsport Wie der Perfektionist Tadej Pogacar die Tour de France dominiert Warum fährt Tadej Pogacar die Konkurrenz in Grund und Boden? Ein Blick auf den Menschen, den Rennstall, die ungewöhnlichen Trainingsmethoden und sein runderneuertes Gefährt. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Der Frauenfußball ist nicht attraktiv genug Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft startet in die EM. Sämtliche Spielerinnen bekommen viel weniger Geld als männliche Profis – und das aus einem verständlichen Grund. Tilmann Mehl Icon Favorit Icon Favorit speichern