Gehalt Gehalt: So viel verdienen Richter am Bundesverfassungsgericht Für viele Juristinnen und Juristen ist ein Amt als Richterin oder Richter am Bundesverfassungsgericht die Krönung ihrer Laufbahn. Lohnt sich diese auch finanziell? Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Acetaldehyd Wasser aus PET-Flasche schmeckt komisch - woran liegt's? Groß war die Vorfreude auf die Erfrischung: Doch das Wasser aus der PET-Flasche schmeckt anders als sonst - leicht süßlich und fruchtig. Was es damit auf sich hat und ob das schädlich ist. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aufnahmen von 3l/Atlas Neuer interstellarer Gast anders als seine Vorgänger Er kommt aus den Tiefen des Weltraums und bewegt sich schnell durch unser Sonnensystem: Der interstellare Komet 3I/Atlas unterscheidet sich deutlich von anderen Besuchern aus dem All. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energie-Kolumne Holz und Lehm: So gut sind nachhaltige Baustoffe Holz, Lehm, Gras, Hanf und Co. werden teils schon jahrhundertelang für Häuser genutzt. Ihre gute Umweltbilanz kann sie nun wieder aus ihrem Nischedasein führen. Martin Sambale Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Donau-Ries So kommt man am besten mit dem E-Bike den Berg hinauf In Donauwörth und Nördlingen findet je ein Fahrsicherheitstraining für Pedelecs statt. ADFC-Trainer geben Tipps. Was beim E-Bike-Fahren zu beachten ist. Bill Titze Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haustiere Katzen leiden still: Fünf Anzeichen, an denen Sie erkennen, dass es Ihrer Katze schlecht geht Ein Hund, dem etwas weh tut, jault und winselt, und er sucht die Nähe zum Menschen. Hauskatzen hingegen leiden meist stumm. Warum nur? Tanja Warter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erstmals seit 50 Jahren Seltener Kiwi-Vogel auf Neuseelands Festland wiederentdeckt Der Kiwi ist Neuseelands Nationalvogel. Die kleinste Art der außergewöhnlichen Tiere galt auf dem Festland seit Jahrzehnten als ausgestorben - bis jetzt. Experten sprechen von einem «Wunder». dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Anbietervergleich Gold als Krisenschutz? Wo Sie es günstig erwerben können Gold bleibt ein gefragter Baustein für die Geldanlage. Wo man es besonders günstig kaufen kann, hat die Stiftung Warentest herausgefunden. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stiftung Warentest wertet aus Sparzins-Vergleich: Festgeld stabil, Tagesgeld verliert Inflationsausgleich gefällig? Mit geschickter Geldanlage lässt sich mit Tages- und Festgeld noch realer Zinsertrag erwirtschaften. Das kann aber an gewisse Bedingungen geknüpft sein. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Flexibilität zählt Smart-Home-Test: Nicht jedes System erfüllt alle Wünsche Die Stiftung Warentest hat 14 Heimautomatisierungssysteme unter die Lupe genommen. Welche Systeme überzeugen und was man als Smart-Home-Einsteiger wissen sollte. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesetzlich versichert So gehen Sie einen Krankenkassen-Wechsel an Sie haben schon lange vor, sich nach einer neuen Krankenkasse umzuschauen? Die gute Nachricht: Ein Wechsel geht einfacher als viele denken. Doch wie findet man eine Kasse, die passt? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ungleichheit Große Schere zwischen Arm und Reich belastet auch psychisch Mehr Milliardäre, mehr Armut: Die soziale Kluft wächst in vielen Ländern – mit Folgen weit über das Portemonnaie hinaus. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lifehack-Check Tiefgefrorenes Hackfleisch schneller auftauen - so geht's Lifehacks im Netz versprechen für fast jedes Problem eine simple Lösung. Ob dieser Tipp hält, was er verspricht, testen wir mit unserem Hack-Check. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verspätete Steuererklärung Steuer versäumt? - Verspätungszuschlag nicht immer rechtens Frist verschlafen? Steuererklärung nicht abgegeben? Verspätungszuschlag droht? Gut zu wissen: Den kann das Finanzamt nicht immer einfach so festsetzen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geformt wie Tortenstückchen Blaubeer-Scones - soooo fluffig mit dem Buttermilch-Trick Food-Bloggerin Mareike Pucka feiert Premiere. Sie hat sich zum ersten Mal an Blaubeer-Scones probiert - mit köstlichem Ergebnis. Warum sie dafür keine tiefgekühlten Beeren verwendet, erklärt sie auch. Von Mareike Pucka, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gehalt Einkommen: Wer profitiert vom höheren Mindestlohn ab 2026? Der Mindestlohn in Deutschland wird ab 2026 angehoben. Doch welche Gruppen und Branchen profitieren am meisten von der Anpassung? Ann-Katrin Hahner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aufschlag gilt nicht für alle Wer heute noch den Solidaritätszuschlag zahlt Seit 2021 fällt der Solidaritätszuschlag nur noch für einen ausgewählten Personenkreis an. Diese Menschen werden vom Fiskus zur Kasse gebeten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit WHO «extrem besorgt» über wachsende Impfskepsis Die Zahl der Impfungen, die Millionen Kinder weltweit vor lebensgefährlichen Krankheiten schützen, steigt nur langsam. In manchen Ländern sieht die Weltgesundheitsorganisation WHO gefährliche Trends. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stuhldrang Warum muss ich direkt nach dem Frühstück aufs Klo? Kaum ist die leere Müslischale abgeräumt, der letzte Schluck Kaffee getrunken, verlangt der Darm den direkten Weg zur Toilette? Was hat es damit auf sich? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pläne des Tech-Giganten Google baut kein eigenes Rechenzentrum in Berlin-Brandenburg Google plante jahrelang den Bau eines großen Rechenzentrums in der Region Berlin-Brandenburg. Das Vorhaben wird jedoch nicht umgesetzt. Davon könnte eine andere Region in Deutschland profitieren. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trendfiguren Vorsicht Fake-Shops: Betrüger nutzen Hype um Labubus Gehypte Trends rufen nicht selten Betrüger auf den Plan. Etwa die Labubu-Figuren: Bestellt bei einem angeblichen Shop und dann ein Imitat oder gar nichts erhalten? Wie lässt sich das vermeiden? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Raumfahrt Private Astronautenmission zurück auf der Erde Nach rund zwei Wochen an Bord der Internationalen Raumstation ISS sind vier Raumfahrer der Axiom-4-Crew zurück auf der Erde. Die Mission brachte viele Premieren mit sich. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verhandlungsgeschick gefragt Grunderwerbsteuer teilen? Das ist gesetzlich möglich Die Grunderwerbsteuer fällt bei nahezu jedem Immobilienkauf an. In der Regel trägt der Käufer die Kosten. In Stein gemeißelt ist das aber nicht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aktualisierungen alternativlos Diese 5 Gefahren bedrohen Update-Muffel Warum automatische Updates eine sinnvolle Option sind – und welche Risiken alle eingehen, die Hinweise auf Software-Aktualisierungen einfach wegklicken. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rente in Deutschland: So viele Rentner bekommen weniger als 1300 Euro nach 45 Beitragsjahren Viele Jahre gearbeitet und dann nur eine niedrige Rente? Für viele Rentnerinnen und Rentner ist das die Realität, wie aus einer Anfrage der Linken hervorgeht. Ann-Katrin Hahner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente So viel Einkommen müssen Sie jetzt haben, um später 2000 Euro Rente zu bekommen Wer heute hart arbeitet, will später auch eine angemessene Rente erhalten. Aber wie viel muss man verdienen, um sich eine Nettorente von 2000 Euro zu sichern? Lina Frijus-Plessen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wissenschaft Studie: Eigenes Weltbild prägt den Blick auf harte Chefs Laute, empathielose Chefs, die hart durchgreifen, sind bei vielen unbeliebt. Andere bewundern sie und halten ihr Auftreten für alternativlos. Woran liegt das? Eine Studie gibt Hinweise. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Online-Dienst Firmen ziehen sich wegen Elon Musk weiter von X zurück Kaum ein Unternehmer polarisiert so sehr wie Elon Musk. Seiner Online-Plattform X tut das nicht gut. Zumindest in Deutschland ziehen sich Unternehmen immer weiter von der Plattform zurück. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Raumfahrt Private Astronautenmission kehrt von ISS zurück Vier Raumfahrer der Axiom-4-Crew kehren auf die Erde zurück. Mit an Bord ist der erste Astronaut der indischen Raumfahrtagentur ISRO. Die Mission soll den Weg zu mehr kommerzieller Raumfahrt ebnen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frisch kochen Diese kartoffelig-kernige Bowl ist einfach selbst gemacht Bowls sind trendy. Dieses Rezept kann noch dazu mit reichlich Proteinen punkten. Durch und durch veggie - und leicht nachgekocht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Künstliche Intelligenz Datenschutzbeauftragte: DeepSeek aus App-Stores verbannen Der Chatbot DeepSeek hat die KI-Branche aufgerüttelt. Deutschlands oberste Datenschützerin sorgt sich jedoch um Datenabflüsse nach China – und will die App nicht mehr in den Stores sehen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Barauszahlung fällt weg Kein Konto, keine Kohle: Rente bald nur noch per Überweisung Für eine kleine Gruppe von Rentnern endet mit Ablauf des Jahres ein lange geltender Sonderweg: Die Barauszahlung der Rente fällt weg. Bei fehlender Kontoverbindung droht daher eine Auszahlungspause. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Achtung, hoher Zuckergehalt Wie gesund sind Trockenfrüchte? Aprikose, Mango, Pflaume: Frische Früchte sind gesund. Das muss doch genauso für die getrocknete Variante gelten, oder? Jein, lautet die Antwort. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wohngeld Wohngeld für Studenten: Bekommen Sie die Leistung? Wohngeld soll Haushalte mit geringem Einkommen unterstützen. Doch nicht jeder hat Anspruch darauf. Wie ist die Lage für Studenten? Daniel Hinz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tierkolumne Kein Kummer mit Kaninchen Kinder wünschen sich die Vierbeiner sehr gerne als Haustiere. Doch trotz ihres kuscheligen Aussehens sollte man ihre Bedürfnisse nicht unterschätzen. Tanja Warter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trendige Fellmonster Labubu-Hype - schnell ausverkauft und das wohl mit Absicht Überall Erwachsene, die sich etwas schräge Plüschfiguren an die Handtasche hängen: Labubus sind in diesem Sommer der Trend auf Tiktok und Instagram. Was hat es damit auf sich? Von Irena Güttel und Johannes Neudecker, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wohngeld Wohngeld betroffen: Neue EU-Verordnung erschwert ab Oktober Überweisungen Ab Oktober 2025 gilt in der EU eine neue Regelung für Überweisungen, die Betrug bekämpfen soll. Wie wirken sich die Änderungen auf das Wohngeld aus? Maria Wendel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vor 60 Jahren Science statt Fiction: Wie Mars-Fotos mit Mythen aufräumten Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde «Mariner 4» erstmals Bilder vom roten Planeten. Von Marc Fleischmann, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freizeit Das sind die besten Brettspiele des Jahres Am Sonntagabend kürt eine Fachjury in Berlin das Spiel des Jahres. Wir haben die Nominierten in den Kategorien „Spiel des Jahres“ und „Kinderspiel des Jahres“ ausprobiert. Tanja Liebmann-Décombe Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall in Oberbayern Nach Tretboot-Unglück Leichen im Eibsee gefunden Nach dem Unglück mit zwei Vermissten im Eibsee haben Rettungskräfte zwei Leichen geborgen. Vater und Sohn waren nach einem Tretboot-Unglück vor einer Woche vermisst worden. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Studie Sport verringert Sterberisiko – auch bei spätem Einstieg Dass Sport die Lebensdauer fördert, ist schon lange klar. Neue Forschungsergebnisse zeigen nun, wie hoch der Effekt ist. Auch für schon länger sportlich Inaktive gibt es Hoffnung. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wohngeld Wohngeld: Was zählt nicht als Einkommen beim Wohngeld? Wohngeld ist für viele Haushalte eine wichtige finanzielle Unterstützung. Unklar ist oft, welche Einkommensarten nicht in die Berechnung einfließen. Sven Koukal Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wohngeld Wohngeld für Rentner: Wie hoch darf die Rente sein, um Wohngeld zu bekommen? Viele Rentnerinnen und Rentner mit niedriger Rente haben Anspruch auf Wohngeld. Doch wer genau ist berechtigt, und wo liegen die Einkommensgrenzen? Damian Rausch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente FDP will Geringverdiener aus der Rentenversicherung werfen – was steckt dahinter? Die FDP stellt sich neu auf und macht die Altersvorsorge zu einem ihrer Kernthemen. Rund um die Rente hat die Partei nun eine Idee präsentiert. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Smartphone-Spionage Digitale Gewalt: So schützen Sie sich vor Stalking-Apps Es gibt Anwendungen, mit denen sich Smartphones und damit deren Besitzer überwachen lassen. Mit Einverständnis ist das erlaubt. Aber was ist, wenn jemand gestalkt wird? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rentenreform verzögert sich: Kommt die Frühstart-Rente doch erst zu diesem Zeitpunkt? Die Frühstart-Rente soll Kinder von klein auf bei der privaten Altersvorsorge unterstützen. Doch mit der für 2026 geplanten Einführung wird es wohl nichts. Lina Frijus-Plessen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schutz vor Krankheit Impfempfehlung: Was Reisende über Chikungunya wissen müssen Das Chikungunya-Virus kann Fieber und monatelange Gelenkschmerzen bescheren. Die Ständige Impfkommission empfiehlt vor Reisen in Gebiete mit Ausbruchsgeschehen nun eine Impfung. Die Details. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Radioaktive Abfälle Expedition zeigt: Atommüll-Fässer im Atlantik teils kaputt Etliche Staaten entsorgten vor Jahrzehnten mitten im Atlantik Fässer mit Atommüll. Mit Hilfe eines Tauchroboters ist eine Expedition ihnen nun auf die Schliche gekommen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verbraucher können sich wehren Pfand abgelehnt? Das sind Ihre Rechte bei Flaschenrückgabe Etikett unlesbar, Flasche zerdrückt, Automat defekt: Die Abgabe von Pfandflaschen kann in der Praxis an verschiedenen Gründen scheitern. Doch auf einige davon können sich Händler gar nicht berufen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klimawandel in Australien Bullenhaie bleiben immer länger vor Sydneys Stränden Bullenhaie gelten als gefährlich und unberechenbar. Sydney-Fans müssen sich in Acht nehmen – denn die Raubfische bleiben jedes Jahr länger in der Region. Ziehen sie bald gar nicht mehr weg? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern