Holzheim Schlamm im Schutzgebiet abgelagert: „Widerspricht guter fachlicher Praxis“ Die Gemeinde Holzheim hat einen Bach gesäubert und den Aushub im Eppisburger Ried entsorgt. Das sei aus mehreren Gründen nicht „ordnungsgemäß“, so das Landratsamt. Christina Brummer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dillingen Eine Ära geht in der Dillinger Basilika-Pfarrei St. Peter zu Ende Langjährige Kirchenverwaltungsmitglieder werden mit Dankesworten verabschiedet – unter ihnen auch zwei verdiente Kirchenpfleger. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Dillingen „Schwierigste Umstellung“ in der Geschichte der Kreiskliniken Das Defizit der Krankenhäuser Dillingen-Wertingen aus dem Jahr 2024 ist „sehr hoch“. So läuft das Insolvenzverfahren weiter. Lioba Reiter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wertingen/Prettelshofen Straßensperrung zwischen Wertingen und Biberbach nähert sich dem Abschluss Die Arbeiten an der St2033 auf Höhe Prettelshofen enden. Dann heißt es wieder freie Fahrt. Dafür steht an anderer Stelle eine einspurige Sperrung bevor. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dillingen Wahl: Oberbürgermeister Frank Kunz tritt zum vierten Mal in Dillingen an Die CSU Dillingen nominiert den seit 2008 amtierenden Rathauschef für die OB-Wahl im März 2026. Der 52-Jährige erhält 100 Prozent der Stimmen. Berthold Veh Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wertingen In Wertingen schwimmt Styropor in der Zusam Ein besorgter Anwohner stellt fest, dass es sich nicht um Blütenblätter handelt, sondern um weiße Kunststoffkügelchen. Ein Umweltdelikt? Und wo kommen diese her? Laura Gastl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Dillingen Buchsbaumzünsler schafft Platz für Kunstwerk in Dillingen Manuela Steinbinder und Josef Bunk haben anstelle einer Hecke einen Zaun mit 220 kunstvollen Häuschen geschaffen. Aber was hilft eigentlich gegen den gefräßigen Schmetterling? Berthold Veh Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bachhagel Schimmliges Brot gefüttert: 21 Schafe in Bachhagel verendet Ein bislang Unbekannter hat Schafen auf einer Weide bei Bachhagel Brot gefüttert. 21 von 39 Tieren sind deshalb wohl tot. Die Polizei sucht Zeugen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lauingen/Gundelfingen Baugenossenschaften in Lauingen und Gundelfingen wachsen zusammen Die letzten Schritte für die Fusion der Baugenossenschaften in Lauingen und Gundelfingen sind gegangen. Die neue Institution verwaltet 317 Wohnungen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lauingen Polizei stellt Verstöße gegen Gaststättengesetz in Lauingen fest Bei einer nächtlichen Kontrolle einer Bar wurden Verstöße festgestellt. Die Musik sei zu laut und die Außenbewirtung nicht erlaubt gewesen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lauingen „Wir waren ein sehr gutes Team“: Schulleiter verlässt das Albertus-Gymnasium Nach drei Jahren verlässt Schulleiter Jochen Schwarzmann das Albertus-Gymnasium in Lauingen. Warum der 54-Jährige geht und wer nachrückt. Julia Motschmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neresheim Thomas Häfele will erneut Neresheimer Bürgermeister werden Der Amtsinhaber sagt, in den vergangenen Jahren sei Einiges erreicht worden. Wann die Bürgermeisterwahl stattfindet. Viktor Turad Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nördlingen Das ist das Programm für das Nördlinger Stadtmauerfest 2025 Bald findet wieder das Stadtmauerfest in Nördlingen statt, nun wurde das Programm vorgestellt. Manches ist in diesem Jahr neu. Eine Änderung betrifft Autofahrer. Anna-Lena Schachtner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nördlingen 19-Jährigem fällt in der Fußgängerzone Waffe aus der Hose Passanten sehen, wie einem jungen Mann in Nördlingen eine Waffe aus der Hose rutscht und er sie hektisch einpackt. Die Polizei stellt ihn schließlich. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 79 Bilder Bildergalerie Tausende auf dem Reichsstraßenfest: Das sind die Bilder vom Samstag Viele Besucher zieht es am Samstag auf das Donauwörther Reichsstraßenfest. Es herrscht eine tolle Stimmung. Das sind die schönsten Fotos des Tages. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Ein runderneuertes Meisterteam Der FC Gundelfingen startet mit zwölf Neuzugängen nach dem sofortigen Wiederaufsteig in die Bayernliga-Saison 2025/26 mit einem Heimspiel. Unser Sommercheck Walter Brugger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Laugna In Laugna steht wieder das Wiesenfest an Die Veranstaltung in der Laugnaer Festhalle findet am letzten Juli-Wochenende statt. Das Programm reicht von der traditionellen Blasmusik zur Partynacht an der Bar. Alexandra Schuster Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bayernliga Süd Alles beginnt wieder bei Null Nach einer gelungenen Vorbereitung wird es für den FC Gundelfingen ernst. Zum Auftakt gibt es ein Aufsteigerduell gegen den FC Sturm Hauzenberg. Trainer Rudolph hat die Qual der Wahl. Walter Brugger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wortelstetten FIFA-Präsident Gianni Infantino gratuliert dem SV Wortelstetten Zum 50-jährigen Vereinsjubiläum bekam der Sportverein im Zusamtal Post vom FIFA-Präsidenten – und dazu ein ganz besonderes Geschenk. Günther Herdin Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mering Die vegane Käserei Nucelus Manufaktur: In Mering entsteht Käsekunst ohne Kuh Gökcen Alco produziert mit viel Leidenschaft in Mering veganen Käse aus Cashewkernen. Ein Blick hinter die Kulissen einer besonderen Manufaktur. Edigna Menhard Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäu "Er war unschuldig": Allgäuerin kämpft um Flieger-Ehre ihres tödlich verunglückten Bruders Ihr Bruder war erfahrener Fluglehrer. Als er bei einem Flugzeugabsturz im Ostallgäu stirbt, trifft sie ein Vorwurf schwer: Er sei schuld. Nun erzielte sie einen Teilerfolg. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unwetter DWD warnt vor Gewittern und Hagel: Diese Regionen sind betroffen Der Deutsche Wetterdienst warnt ab Sonntagabend vor Unwettern mit Hagel und starkem Wind. Besonders heftig sollen Gewitter und Starkregen in Schwaben sein. Julius Reinmuth und Manuela Müller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuburger 26.000 Euro Schaden: Zwei Betrunkene verursachen in Neuburg mehrere Unfälle Zwei alkoholisierte Autofahrer sorgten in Neuburg für mehrere Unfälle. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet und beschlagnahmte die Führerscheine der Verursacher. Icon Favorit Icon Favorit speichern