
- Startseite
- Aichach
-
Sielenbach: So sehen die Votivtafeln in der Wallfahrtskirche Maria Birnbaum aus
Sielenbach
Zurück
1 / 14
Alle Bildergalerien
11.02.2022
So sehen die Votivtafeln in der Wallfahrtskirche Maria Birnbaum aus
-
Nach einen Unfall bei Baumfällarbeiten im Jahr 1930 stiftete eine unbekannte Person zum Dank für die "Wunderbare Hilfe" diese Votivtafel.Foto: Marina Wagenpfeil
-
Als Wallfahrtskirche wurden in Maria Birnbaum immer wieder solche Dankesbilder gestiftet - zuletzt sind es aber immer weniger geworden.Foto: Marina Wagenpfeil
-
Trotzdem füllen alte und ein paar neuere Votivtafeln die Wände in der Sielenbacher Kirche.Foto: Marina Wagenpfeil
-
Die neueren Bilder erkennt man sofort an einem deutlich anderen Stil.Foto: Marina Wagenpfeil
-
Jedes einzelne Bild erzählt eine eigene Geschichte: von Wunderheilungen, Unglücken und Kraft durch das Gebet.Foto: Marina Wagenpfeil
-
In der Wallfahrtskirche Maria Birnbaum in Sielenbach zeugen zahlreiche Votivtafeln von Gläubigen, die als Dank an Maria Bilder aufgehängt haben.Foto: Marina Wagenpfeil
-
In der Wallfahrtskirche Maria Birnbaum in Sielenbach zeugen zahlreiche Votivtafeln von Gläubigen, die als Dank an Maria Bilder aufgehängt haben.Foto: Marina Wagenpfeil
-
In der Wallfahrtskirche Maria Birnbaum in Sielenbach zeugen zahlreiche Votivtafeln von Gläubigen, die als Dank an Maria Bilder aufgehängt haben.Foto: Marina Wagenpfeil
-
In der Wallfahrtskirche Maria Birnbaum in Sielenbach zeugen zahlreiche Votivtafeln von Gläubigen, die als Dank an Maria Bilder aufgehängt haben.Foto: Marina Wagenpfeil
-
Der Dank für ein erhörtes Gebet ist das gemeinsame Anliegen hinter den verschiedenen Motiven - ansonsten ist aber jede Votivtafel verschieden.Foto: Marina Wagenpfeil
-
Inzwischen bringen die Menschen mehr mit als Bilder: Viele stellen auch Kreuze hier ab, die einmal im Jahr beim Osterfeuer verbrannt werde.Foto: Marina Wagenpfeil
-
An der Statue des hl. Bruder Konrad von Parzham werden oft Rosenkränze aufgehängt. Als das Bild entstanden ist, steckte auch ein von einem Kind gemaltes Bild zwischen den Fingern.Foto: Marina Wagenpfeil
-
Aber auch der Dank hat sich in seiner Form verändert: Statt Bildern stiften viele inzwischen Kerzen.Foto: Marina Wagenpfeil
-
Aber auch im Fürbittenbuch in der Kirche sind Bitte und Dank oft eng verwoben. Auch hier finden sich viele Geschichten wieder.Foto: Marina Wagenpfeil
Meistgesehene Bildergalerien

Bildergalerie
Plus Die Ausbildungsmesse 2023 ist eröffnet
78 Bilder
Das könnte Sie auch interessieren