Startseite
Icon Pfeil nach unten
Aichach
Icon Pfeil nach unten

Aichach: Jakob Riedlberger organisierte 20 Bildungsreisen für die KLB

Aichach

Jakob Riedlberger organisierte 20 Bildungsreisen für die KLB

    • |
    • |
    • |
    Mit einem Präsent wurde Jakob Riedlberger für sein langjähriges Engagement bei der katholischen Landvolkbewegung Aichach bedacht. Seiner Frau Anni überreichte Vorsitzende Ulrike Meitinger einen Blumenstrauß.
    Mit einem Präsent wurde Jakob Riedlberger für sein langjähriges Engagement bei der katholischen Landvolkbewegung Aichach bedacht. Seiner Frau Anni überreichte Vorsitzende Ulrike Meitinger einen Blumenstrauß. Foto: Katharina Wachinger

    Auf ein ereignisreiches Jahr mit vielen Terminen blickte die Katholische Landvolkbewegung Aichach bei der Frühjahrsversammlung zurück. Zuvor feierte die Landvolkfamilie in der Pfarrkirche St. Emmeran mit Pfarrer Anton Siegel den Gottesdienst. Vorsitzende Ulrike Meitinger begrüßte die Besucher und die Referentin Birgit Keckeisen von der KLB-Diözesanstelle.

    Schriftführerin Gabi Mezger ließ das Jahr 2024 Revue passieren. Auf ihrer langen Liste an Veranstaltungen standen unter anderem eine Bildungsreise nach Kärnten, Bildungstage, eine Bergmesse, eine Diözesanveranstaltung in der Wies oder die Aktion Minibrot.

    Jakob Riedlberger wird heuer zum letzten Mal die Bildungsfahrt organisieren, informierte Ulrike Meitinger. 20 Fahrten hatte er für das Dekanat bislang mit Unterstützung seiner Frau Anni organisiert. Alle zehn Jahre gehört eine Wallfahrt nach Flüeli zum Patron des Landvolkes, zum Bruder Klaus, dazu. Zudem kümmerte er sich um die jährlichen Einkehrtage. Riedlberger war von 2004 bis 2016 Vorsitzender der Landvolkbewegung Aichach. Seine Nachfolgerin Ulrike Meitinger überreichte ihm zum Dank für sein langjähriges Engagement ein Präsent und seiner Frau einen Blumenstrauß für die Unterstützung. Birgit Keckeisen, Referentin der Diözesanstelle Augsburg, lobte das gute Miteinander im Verein.

    Weitere Termine: 2. April, Bibelabend im Gemeinschaftshaus Edenried, 13. April Taizegebet in der Kirche in Hohenried, 30. April bis 3. Mai Bildungsfahrt nach Kevelar, 15. Mai Tagesfahrt nach Landsberg und Regens Wagner Holzhausen.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden