Startseite
Icon Pfeil nach unten
Aichach
Icon Pfeil nach unten

Brauereifest, Rittertage, Blasmusik: Es ist viel los am Pfingstwochenende im Wittelsbacher Land

Aichach-Friedberg

Veranstaltungen an Pfingsten: Das ist am langen Wochenende geboten

    • |
    • |
    • |
    Am Donnerstagabend wird das Baarer Brauereifest mit dem Bieranstich eröffnet. Es läuft bis einschließlich Sonntag.
    Am Donnerstagabend wird das Baarer Brauereifest mit dem Bieranstich eröffnet. Es läuft bis einschließlich Sonntag. Foto: Johann Eibl (Archivbild)

    Wer am Pfingstwochenende etwas erleben möchte, muss nicht wegfahren. Im Wittelsbacher Land finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Das Spektrum reicht vom Brauereifest bis zu hochklassiger Blasmusik.

    Baarer Brauereifest der Schlossbrauerei Unterbaar

    • Der Anstich mit Baars Bürgermeister Roman Pekis ist am Donnerstag um 19 Uhr. An diesem Abend spielt die Blaskapelle Baar, Einlass ist ab 17.30 Uhr. Am Freitag, 6. Juni, ist ab 18 Uhr Einlass. Um 20 Uhr tritt Jolly Sound auf. Am Samstag, 7. Juni, werden die schönsten Maibäume der Region ausgezeichnet. Bewerbungen gingen aus den Landkreisen Aichach-Friedberg, Augsburg, Dillingen, Donau-Ries, Neuburg-Schrobenhausen und der Stadt Augsburg ein. Am Samstagabend spielt die Band S.O.S, Einlass ist ab 16.30 Uhr. Am Sonntag, 8. Juni, spielt um 19.30 Uhr die Band Chlorfrei. Einlass ist ab 16.30 Uhr.

    Historische Tage auf Schloss Scherneck

    • Auf Schloss Scherneck bei Rehling öffnen sich wieder die Tore zu einer anderen Zeit. Einlass ist am Samstag, 7. Juni, am Sonntag, 8. Juni und am Montag, 9. Juni jeweils ab 11 Uhr. Das Programm bietet laut Website: „Was zu einem historischen Spektakel dazu gehört: das fahrende Volk, die Handwerker vergangener Zeiten zeigen und verkaufen Ihre Künste.“ Auch mit Schwertkämpfen mitten unter den Besuchern ist zu rechnen. Feierabend ist am Wochenende um 21 und am Montag um 20 Uhr.
    
Fechtduelle lieferten sich bei den Historischen Tagen auf Schloss Scherneck die Jakobitischen Highlander und die Rotröcke der Krone und seiner Majestät.
    Fechtduelle lieferten sich bei den Historischen Tagen auf Schloss Scherneck die Jakobitischen Highlander und die Rotröcke der Krone und seiner Majestät. Foto: Josef Abt (Archivbild)

    Pfälzer Weinfest auf dem Aichacher Schlossplatz

    • Das Pfälzer Weinfest ist in Aichach eine Pfingsttradition. Von Freitag, 6. Juni, bis Pfingstmontag, 9. Juni, laden die Winzer von den Weingütern Jürgen Rummel und Amselhof auf den Schlossplatz in Aichach ein. Die 33. Auflage des Fests beginnt am Freitag um 18 Uhr. Von Samstag bis Montag ist das Weinfest ab 11 Uhr geöffnet. Besucher können sich Weine aus der Pfalz und Spezialitäten wie Saumagen und Flammkuchen – hergestellt aus regionalen Produkten – schmecken lassen. Am Sonntagabend ab 19 Uhr spielt die Band Swinging Dreams.
    Am Pfingstwochenende findet das 33. Pfälzer Weinfest auf dem Schlossplatz in Aichach statt.
    Am Pfingstwochenende findet das 33. Pfälzer Weinfest auf dem Schlossplatz in Aichach statt. Foto: Erich Echter (Archivbild)

    Foodtruck-Festival in Pöttmes

    • In Pöttmes ist wieder Foodtruck-Festival. Am Pfingstsonntag, 8. Juni, und am Pfingstmontag, 9. Juni, stehen mehr als 25 Foodtrucks auf dem Marktplatz und versorgen die Besucher kulinarisch. Das Angebot reicht von Burgern, Langos, Maniokwurzeln, Wraps und Empanadas bis zu süßen Spezialitäten wie Schokodöner, Waffellollies oder Ice Cream Rolls. Los geht es am Sonntag um 17 Uhr, musikalisch begleitet von der Rockband Co-Sa-Rock. Am Montag ist Beginn bereits um 11.30 Uhr. Unter anderem mit einem Kinderprogramm.
    Am Pfingstsonntag und am Pfingstmontag ist auf dem Pöttmeser Marktplatz wieder das Foodtruck-Festival zu Gast.
    Am Pfingstsonntag und am Pfingstmontag ist auf dem Pöttmeser Marktplatz wieder das Foodtruck-Festival zu Gast. Foto: Inge von Wenczowski (Archivbild)

    Pfingstfest in Bachern mit nachgeholtem Vereinsjubiläum

    • Das alljährliche Pfingstfest der Sportfreunde Bachern steht unter einem besonders schönen Anlass: Die wegen Corona 2020 und 2021 ausgefallene Veranstaltung zum 50. Vereinsjubiläum wird in diesem Jahr – also zum 55. – nachgeholt. Beginn ist am Freitag, 6. Juni, um 17.30 Uhr mit einem AH-Turnier und um 19 Uhr mit einem Watt-Turnier. Der Samstag ist eine Mischung aus sportlichem Kräftemessen (mehrere Punktspiele und ein Jugendturnier) und Familiennachmittag (von 13 bis 16 Uhr). Abends gibt es dann einen Partyabend mit der Liveband Over Drive. Der Sonntag startet mit einem Gottesdienst und Weißwurstfrühstück, gefolgt von einem Hobby-Turnier. Abends kommt wieder Feierstimmung auf mit der Liveband Leck o‘ Mio. Zum Abschluss am Montag finden noch zwei Jugendturniere statt. Gefeiert wird in der Asbacher Straße 11.
    Die Feuerwehren aus Bachern und Ried boten beim Pfingstfest der Sport-Freunde im vergangenen Jahr eine gemeinsame Schauübung.
    Die Feuerwehren aus Bachern und Ried boten beim Pfingstfest der Sport-Freunde im vergangenen Jahr eine gemeinsame Schauübung. Foto: Bettina Teufelhart (Archivbild)

    20. Geburtstag der Bayerischen Brass Band Akademie in Friedberg

    • Vor 20 Jahren gegründet, seit vier Jahren in Friedberg ansässig: Die Bayerische Brass Band Akademie mit ihrem „Aushängeschild“ der 3BA Concert Band sorgt regelmäßig für hochklassige musikalische Unterhaltung in Friedberg und Umgebung. Am Samstag, 7. Juni, feiert die Akademie ihr 20-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der Friedberger Stadthalle. Beginn ist um 19 Uhr.
    Die Bayerische Brass Band Academy feiert ihr 20-jähriges Bestehen mit einem Konzert, bei der die hier abgebildete 3BA Concert Band spielt.
    Die Bayerische Brass Band Academy feiert ihr 20-jähriges Bestehen mit einem Konzert, bei der die hier abgebildete 3BA Concert Band spielt. Foto: Silvio Rether (Archivbild)
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden