Der Duft von schwäbischen Maultaschen, Linsen mit Würstel und Kässpatzen wehte am Mittwoch zwischen dem Sozialkaufhaus und dem Familienstützpunkt des Caritasverbandes in der Bahnhofstraße in Aichach. Hier machte erstmals der Foodtruck des Caritasverbandes Aichach-Friedberg in Zusammenarbeit mit Familie Mahr aus Friedberg Station. Die Premiere war ein voller Erfolg.
Wer beim Caritas-Foodtruck will, kann als sogenannter „Good Foodie“ (Spendengeber) nicht nur sein Gericht für sieben bis neun Euro bezahlen, sondern mehr Geld geben. Diese zusätzlichen Einnahmen werden dafür genutzt, Mahlzeiten für die sogenannten „Foodie in need“ (Bedürftige) zu subventionieren, sodass diese nur rund zwei Euro für ein Essen zahlen.
Zur Premiere war Andreas Weidner aus Starnberg mit seinem „Herr von Schwaben“, wie er seinen Wagen taufte, in Aichach zu Gast. Er gehört wie ungefähr 180 weitere Foodtrucks in ganz Deutschland zur Agentur „Foodtruck united“. Familie Mahr aus Friedberg wandte sich an die Agentur, die wiederum bei ihren Foodtruck-Unternehmern die Bereitschaft für eine Teilnahme an diesem sozialen Projekt auslotete.
Am Foodtruck in Aichach bildet sich schnell eine Schlange
Die Initiatoren Alex und Clara Mahr waren bei der Premiere vor Ort, um zu informieren und mit Gästen zu sprechen. Nach dem Start um 11.30 Uhr bildete sich schnell eine Schlange von bis zu 20 Personen, darunter Good Foodies ebenso wie Foodies in need. Die Schlange riss während der ganzen Mittagszeit nicht ab. Bei Befragungen wurde ausgelotet, wie viel Spendengeber bereit waren, freiwillig zusätzlich zu bezahlen und ob die Gäste gerne wieder kommen würden.
Am Ende der Mittagszeit war der Foodtruckunternehmen mit 107 verkauften Mahlzeiten äußerst zufrieden. 40 Essen gingen an „Foodies in need“. Im Vorfeld hatte Familie Mahr Firmen aus Aichach und Umgebung eingeladen. Einige Mitarbeiter waren gekommen, um sich mit schwäbischen Spezialitäten verköstigen zu lassen. Verschiedene Einrichtungen des Caritasverbandes waren ebenso vertreten, wie Engagierte des Bündnisses „Aichach bleibt Bunt“. Julia Baur resümierte: „Wir freuen uns, dass der erste Probelauf des Foodtrucks bei der Caritas Aichach ein so ein voller Erfolg war. Mit der Goodfoodies-Idee können wir Menschen bei köstlichem Essen zusammenbringen, Begegnungen fördern und neue Kontakte entstehen lassen.“
Die nächste Foodtruckaktion findet am Dienstag, 27. Mai, ab 11.30 Uhr am Bahnhof in Friedberg erneut mit dem „Herrn von Schwaben“ statt. Am Mittwoch, 28. Mai, wird „Jims Geschmacks Zirkus“ am Caritas-Haus am Bahnhof in Aichach ab 11.30 Uhr Pizza anbieten.
Wie geht es danach weiter? Familie Mahr und Julia Baur, stellvertretende Geschäftsführerin des Caritasverbandes, werden die Ergebnisse der drei Veranstaltungen betrachten und gegebenenfalls das Konzept anpassen. Danach sind weitere Termine geplant. Die Vision ist nach wie vor, diese soziale Aktion flächendeckend über ganz Bayern und Deutschland auszurollen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden