Startseite
Icon Pfeil nach unten
Aichach
Icon Pfeil nach unten

Heretshausen: Freiwillige Feuerwehr hat ungewöhnlich viele Einsätze

Heretshausen

Freiwillige Feuerwehr hat ungewöhnlich viele Einsätze

    • |
    • |
    • |
    Aus allen Nähten platzte die Kirche St. Leonhard in Heretshausen, als elf Feuerwehren der Verwaltungsgemeinschaft Dasing den Florianstag dort feierten.
    Aus allen Nähten platzte die Kirche St. Leonhard in Heretshausen, als elf Feuerwehren der Verwaltungsgemeinschaft Dasing den Florianstag dort feierten. Foto: Jürgen Dumbs

    Auf ein ereignisreiches Jahr blickte die Freiwillige Feuerwehr Heretshausen (Gemeinde Adelzhausen) vor 27 Anwesenden bei ihrer Generalversammlung zurück. Elf Einsätze und zwölf Übungen wurden gemeistert, aber auch gesellschaftliche Ereignisse kamen nicht zu kurz. Bürgermeister Lorenz Braun war voll des Lobes und hob einmal mehr die Wichtigkeit kleinerer Wehren hervor.

    Zunächst berichtete Vorsitzender Stefan Eiba aus Vereinssicht von aktuell 89 Mitgliedern. Die Fahne rückte achtmal zu kirchlichen Anlässen oder runden Geburtstagen von Mitgliedern aus. Außerdem veranstaltete man ein Weinfest und am Karfreitag wurde das Steckerlfischgrillen wieder sehr gut angenommen, so dass dieses nun fester Bestandteil der Vereinsaktivitäten werden wird. Im Jahr 2025 richtete man bereits den Florianstag der Verwaltungsgemeinschaft Dasing aus und Ende Juni wird man das Fest der Feuerwehr Rehling besuchen.

    Kommandant Korbinian Altmann stellte anschließend seinen Jahresbericht vor. Zwölf Übungen führte man im Jahr 2024 durch, im Schnitt nahmen 10 bis 15 Personen daran teil. Bei einer Großübung mit anderen Wehren der Gemeinde simulierte man in einem brennenden Haus in Heretshausen mehrere vermisste Personen, wobei zwei Riegelstellungen aufgebaut wurden und die Löschwasserversorgung über ein Güllefass mit Faltbehälter sichergestellt wurde.

    Echte Einsätze hatte man mit elf ungewöhnlich viele im Vergleich zu den Vorjahren, bedingt vor allem durch das Hochwasser Anfang Juni 2024, als man allein fünfmal ausrücken musste. Ansonsten wurde man zweimal zu Bränden gerufen, dreimal kam es zu Verkehrsunfällen und einmal zu einer Reanimation.

    Erfreulich war der Zugewinn von vier neuen aktiven Mitgliedern, darunter drei in der Jugend. Außerdem war man auch in Sachen Fortbildung wieder sehr aktiv. Stolz darf die Feuerwehr zudem auf vier Mitglieder sein, die regelmäßig mit der stark geforderten Feuerwehr aus Adelzhausen ausrücken: Max Sedlmayr war dabei 32mal im Einsatz, Georg Sedlmayr 39mal, Tobias Breitsameter 16mal und Kommandant Korbinian Altmann 27mal.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden