Eigentlich gäbe es jeden Grund, zu verzweifeln. Zumindest als junger Mensch: Corona-Pandemie, Klimakrise, Kriege vor der eigenen Haustür – die Ausnahmesituationen nahmen in den vergangenen Jahren gewaltig zu. Darüber hinaus fahren Bund und Länder teilweise eine Politik, mit der sich junge Menschen so gar nicht identifizieren können – Stichwort Politikverdrossenheit. Das liegt auch daran, dass Gleichaltrige fehlen, die sich für sie politisch einsetzen. Dass es aber eben doch junge Menschen gibt, die sich das nicht gefallen lassen wollen, ist ein gutes Zeichen für unsere Demokratie.
Kommentar
Politisches Engagement: Es braucht unbedingt mehr junge Perspektiven
