Startseite
Icon Pfeil nach unten
Aichach
Icon Pfeil nach unten

Obergriesbach: Böllerschützen gratulieren Berthold Schmitt zum 80. Geburtstag

Obergriesbach

Böllerschützen gratulieren Berthold Schmitt zum 80. Geburtstag

    • |
    • |
    • |
    Mit Böllern und Kanonen gratulierten die Böllerschützen des Krieger- und Soldatenvereins Obergriesbach. In der Mitte der Jubilar Berthold Schmitt und seine Frau Maria, rechts zweiter Bürgermeister Daniel Schulz.
    Mit Böllern und Kanonen gratulierten die Böllerschützen des Krieger- und Soldatenvereins Obergriesbach. In der Mitte der Jubilar Berthold Schmitt und seine Frau Maria, rechts zweiter Bürgermeister Daniel Schulz. Foto: Katharina Wachinger

    Seinen 80. Geburtstag feierte kürzlich Berthold Schmitt aus Obergriesbach. Der Jubilar ist seit 1981 mit seiner Frau Maria verheiratet. Das Paar lebt seit 1989 im eigenen Heim in Obergriesbach. Berthold Schmitt ist sehr engagiert in der politischen Gemeinde und in einigen Vereinen. Seit 2003 bringt er sich in der Vorstandschaft des Krieger-und Soldatenvereins ein, zuerst als Schriftführer, dann als stellvertrtender Vorsitzender. Seit 2013 steht er dem Verein als 1. Vorstand vor. In dieser Funktion kommt auch seine Leidenschaft für das Planen und das Veranstalten von Reisen zum Tragen. Über viele Jahre schon organisiert er jedes Jahr einen dreitägigen Vereinsausflug und zusätzlich einen Tagesausflug für die Vereinsfamilie. Heuer geht es für drei Tage ins Erzgebirge. 80 ist für Berthold Schmitt nur eine Zahl, wie 80 fühlt sich der umtriebige Jubilar jedenfalls nicht, wie er sagt. Als Buchautor ist er vielen Bürgern bekannt. 2005 brachte er die Heimatchronik für Obergriesbach und Zahling heraus. Viel Zeit und gefahrene Kilometer investierte er in die beiden Bücher über Kriegerdenkmäler, einmal im Landkreis Aichach-Friedberg und im zweiten Buch im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Neun Jahre war Schmitt Mitglied des Gemeinderates. In dieser Zeit legte er das Gemeindedarchiv für die politische Gemeinde und für Ortsvereine an. Zudem ist er Mitgründer des Wittelsbacher Land Orchesters. Viele interessante Radltouren hat das Paar im Laufe der Jahre, allein oder mit Freunden, unternommen. Wenn neben all diesen Aktivitäten noch Zeit bleibt, widmet er sich gerne seiner Modelleisenbahn.

    Der vielen Gratulanten wegen teilte er die Feierlichkeiten auf drei Tage auf, Familie, Nachbarn und Freunde und zuletzt Vertreter aus Vereinen. Vorstandskollegen, Pfarrer Tobias Seyfried und Pfarrgemeinderatsvorsitzende Eva Stobbe und Vertreter des Gartenbauvereins ließen den Jubilar hochleben. Zweiter Bürgermeister Daniel Schulz überbrachte Glückwünsche der Gemeinde. Mit seinen Böllerkollegen ließ er zudem für den „Vereinschef“ die Böller und Kanonen knallen.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden