Startseite
Icon Pfeil nach unten
Aichach
Icon Pfeil nach unten

Vielfältige Kunsthandwerk-Ausstellung im Arnhofer Stadl: Entdecken Sie Seifen und Schmuck!

Inchenhofen

Seife und Schmuck aus Schlangenhaut beim Markt

    • |
    • |
    • |
    Viele Besucher kamen am Wochenende zum Markt Kunst und Handwerk in den Arnhofer Stadl bei Inchenhofen. Elfriede Bergmair (links) und Christine Schweizer holten sich dort Ideen für ihre Frühjahrsdekoration.
    Viele Besucher kamen am Wochenende zum Markt Kunst und Handwerk in den Arnhofer Stadl bei Inchenhofen. Elfriede Bergmair (links) und Christine Schweizer holten sich dort Ideen für ihre Frühjahrsdekoration. Foto: Sandra Schweizer

    In einen vielfältigen, bunten Marktplatz verwandelte sich am Wochenende der Arnhofer Stadl bei Inchenhofen. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten das schöne Wetter und kamen mit dem Fahrrad oder zu Fuß zum Markt „Kunst und Handwerk“. Über 50 Ausstellerinnen und Aussteller stimmten dort mit einer bunten Mischung von Unikaten, die in liebevoller Handarbeit hergestellt wurden, auf die bevorstehenden Ostertage und auf den Frühling ein.

    Neben allerlei Dekorationsobjekten wurden Seifenprodukte, außergewöhnlicher Schmuck aus Schlangenhaut, Gefilztes, Holzartikel, Besen aus verschiedenen Materialien, Keramik für Haus und Garten, Floristik und ausgefallene Geldgeschenkideen für jeden Geldbeutel angeboten.

    Österliches dominierte beim Markt Kunst und Handwerk im Arnhofer Stadl bei Inchenhofen.
    Österliches dominierte beim Markt Kunst und Handwerk im Arnhofer Stadl bei Inchenhofen. Foto: Sandra Schweizer

    Am Stand des „Nähkäferls“ von Carmen Sutter konnte man farbenfrohe und handgenähte Baby- und Kinderkleidung erwerben. Babymützen, Lätzchen und Strampler werden aus hochwertigen Stoffen gefertigt.

    Osterhasen aus Altlärche und alten Balken

    Martina Sailer aus Gablingen stellte ihre modernen selbst gegossenen Frühlingsdekorationen aus Gips aus. Ein echter Blickfang am Stand waren auch die Osterhasen aus Altlärche und alten Balken von ihre Nichte Theresa Müller.

    Honig in allerlei Varianten gab es von der Allgäuer Waldimkerei. Angefangen vom wilden Fenchelhonig über Frühjahrsblütenhonig bis hin zum Edelkastanienhonig durften die Besucher die Naturprodukte kosten.

    Kiachal, Kaffee und Kuchen im Arnhofer Stadl

    Vor Ort ließen sich auch ein paar Künstler über die Schulter blicken, wie zum Beispiel bei der Herstellung von Schmuckketten und demonstrierten ihr Handwerk. In der Kulisse des Arnhofer Stadls konnten sich die Besucher jede Menge Anregungen und Ideen holen. Für das leibliche Wohl gab es frisch ausgezogene „Kiachal“, Kaffee und Kuchen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden