Startseite
Icon Pfeil nach unten
Ammersee
Icon Pfeil nach unten

Drei Jubiläen in Pähl: Feuerwehr, Trachtenkapelle und Trommlerzug feiern gemeinsam ein großes Fest!

Pähl

Drei Vereine, drei Jubiläen und ein großes Fest in Pähl

    • |
    • |
    • |
    Die Pähler Feuerwehr ist mit 150 Jahren der älteste der drei Vereine, die gemeinsam in Pähl ein großes Jubiläumsfest feiern.
    Die Pähler Feuerwehr ist mit 150 Jahren der älteste der drei Vereine, die gemeinsam in Pähl ein großes Jubiläumsfest feiern. Foto: Zacherl

    Auf insgesamt 255 Jahre können in Pähl drei Vereine zurückblicken: Die Freiwillige Feuerwehr Pähl wurde vor 150 Jahren gegründet, die Trachtenkapelle Pähl wurde im vergangenen Jahr 75 Jahre alt und der Trommlerzug Pähl besteht im kommenden Jahr seit 30 Jahren. In wenigen Tagen feiern die Vereinsmitglieder mit dem ganzen Dorf die drei Geburtstage mit einem großen Fest.

    Vom 19. bis 22. Juli steht ganz Pähl, in Anlehnung an den Bären im Wappen der Gemeinde, unter dem Motto „Pähl - do is da Bär los!“ „Da wir viele Doppelmitgliedschaften in den Vereinen haben, stand schnell fest, dass alle drei Jubelvereine gemeinsam feiern wollen“, heißt es aus den Reihen der Festgemeinschaft Pähl und des Festausschusses.

    Die Freiwillige Feuerwehr Pähl gibt es seit 150 Jahren

    Die Freiwillige Feuerwehr Pähl wurde im Jahr 1875 gegründet. Momentan zählt die Feuerwehr Pähl insgesamt 132 Vereinsmitgliedern, darunter 61 aktive. Vorstand ist Stephan Gemander und Kommandant Martin Blobner. In einer großen Gemeinschaftsaktion haben sich die Feuerwehrleute in Pähl dem Anbau an das Feuerwehrgerätehaus verschrieben und bis zum Hebauf Eigenleistungen in rund 2000 ehrenamtlichen Stunden geleistet.

    Ein Jahr nach ihrem 75. Geburtstag feiert die Trachtenkapelle Pähl gemeinsam mit der Feuerwehr und dem Trommlerzug ein großes Fest.
    Ein Jahr nach ihrem 75. Geburtstag feiert die Trachtenkapelle Pähl gemeinsam mit der Feuerwehr und dem Trommlerzug ein großes Fest. Foto: Zacherl

    Die Pähler Trachtenkapelle wurde im Jahr 1949 gegründet und steht derzeit unter der Leitung des Vorstands Andreas Graf und Dirigenten Leonhard Promberger. Aktuell hat die Trachtenkapelle rund 25 Mitglieder und hat im vergangenen Jahr ihre erste CD „Fürs Ohrwaschl“ veröffentlicht.

    Dritter und jüngster Verein im Bunde ist der Trommlerzug Pähl, der 1996 gegründet wurde. Der Trommlerzug besteht aktuell aus 41 aktiven und 9 Jugendtrommlern. Geführt wird der Trommlerzug vom Vorstand Max Neumayr und Major Johannes Weber. Neben wöchentlichen Übungen nehmen die Trommler an zahlreichen Musikfesten und Jubiläumsfeiern teil. 

    Gefeiert wird in Pähl vom 19. bis 22. Juni

    Nun also wird, unter der Schirmherrschaft von Pähls Bürgermeister Simon Sörgel, gefeiert: Zum Festauftakt am Donnerstag, 19. Juni, beginnt um 14 Uhr ein Brass-Festivaltag, gefolgt vom Partyfreitag am 20. Juni. Mit ihrem ganz eigenen „Hundskrippl-Sound“ wollen die „Hundskrippln“ ab 20 Uhr einheizen.

    Der jüngste der drei Jubelvereine ist der Pähler Trommlerzug, der im kommenden Jahr 30 Jahre alt wird, aber heuer schon gemeinsam mit der Feuerwehr und der Trachtenkapelle ein großes Fest feiert.
    Der jüngste der drei Jubelvereine ist der Pähler Trommlerzug, der im kommenden Jahr 30 Jahre alt wird, aber heuer schon gemeinsam mit der Feuerwehr und der Trachtenkapelle ein großes Fest feiert. Foto: Zacherl

    Am Comedy-Samstag, 21. Juni, ist der bayerische Comedian Harry G zu Gast und will im Festzelt an der Wielenbacher Straße in Pähl für ordentlich Stimmung sorgen.

    Der Festsonntag, 22. Juni, mit Kirchenzug und Heiliger Messe ab 9.30 Uhr am Sportplatz Pähl sowie anschließender musikalischer Unterhaltung mit der Trachtenkapelle Pähl und der Musikkapelle Haunshofen im Festzelt und dem großen Festzug ab 14 Uhr, rundet die Pähler Festtage ab. Festausklang ist dann ab 15 Uhr im Festzelt mit Allgäu 6 und Onkel Bazi Orchester.

    Tickets für die einzelnen Veranstaltungen gibt es online unter www.paehler-festtage.de oder bei der Edelobstbrennerei Graf, Am Weidach 20 in Pähl.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden