
Tempolimit auf der A8: Innenminister ordnet bei Augsburg Tempo 120 an

Plus Politik und Polizei fordern schon länger ein Tempolimit auf der Autobahn A8 rund um Augsburg. Jetzt ist es so weit: Künftig gilt Tempo 120 - zeitweise.

Der Jahre lange Kampf für eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der ausgebauten Autobahn A8 hat nun einen Teilerfolg gebracht. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann kündigt auf den Abschnitten zwischen Neusäß und Friedberg sowie Sulzemoos und München in beiden Fahrtrichtungen ein Tempolimit von 120 an. Dieses soll jeweils von sechs Uhr morgens bis 20 Uhr abends gelten.
Das geht aus einem Brief Herrmanns an den Neusässer Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz (CSU) hervor. In dem Schreiben wird kein Zeitpunkt für die Umsetzung genannt. Er denke, dass diese nun so schnell als möglich erfolgen werde, sagte Durz unserer Redaktion.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Halbe Sache - zwischen Dasing und Zusmarshausen wäre es topographisch und von den Unfallzahlen her durchaus auch zu rechtfertigen.
.
Ist doch immerhin mal schon ein guter Einstieg -
und dann noch nachdrückliche Kontrollen - bei
den jetzigen "Konditionen" :-)
.
eine Geschwindigkeitsbegrenzung muss auch überwacht werden sonst macht das keinen Sinn. Auch glaube ich nicht das es deswegen weniger Unfälle gibt.
Das hört sich schon mal gut an. Diese Strecke, Neusäß bis Augsburg-Lechhausen fahre täglich. Meines Erachtens sollte hier auch ein LKW Überholverbot gelten, denn meistens sind 2 Spuren mit LKWs besetzt.