
Biberbach baut Barrieren gegen Raser

Nach Beschwerden von Bürgern will die Gemeinde nun handeln: Straßen werden versuchsweise verengt und die Kontrollen verdoppelt.
Die Biberbacher haben ein Problem, das alle Ortsteile betrifft. Das zeigte sich bei den Bürgerversammlungen Ende letzten Jahres. Zu viel Verkehr und zu schnelle Fahrer, die vor allem im Ortsteil Markt seit Jahren für Ärger sorgen. Diskussionen und Lösungsvorschläge dazu gab es nun in der Gemeinderatssitzung.
„Wir müssen endlich ein Zeichen setzen“, hatte Franz Bayer (CSU) die Nase voll von „endlosen Diskussionen“, die über die Situation in Markt geführt werden. Er schlug vor, die Straßen an den Ortseingängen versuchsweise baulich zu verengen. „Das sollte mit wenig Aufwand realisierbar sein.“ Am besten wäre die Kombination mit Tempo 30, um die Strecke für den Durchgangsverkehr zwischen der Umgehungsstraße und Meitingen unattraktiv zu machen, so Bayer. „Wenn es dann noch langsamer geht, bleiben die Fahrer auf der Umgehungsstraße.“ Der Gemeinderat beschloss, dass sich der Bauausschuss mit der Umsetzung befassen soll.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.