
So lief die Entschärfung der Fliegerbombe in Stadtbergen


Ein Baggerfahrer entdeckt einen 250 Kilo schweren Blindgänger in einer Baugrube – und das im Wohngebiet. Rund 1900 Menschen müssen ihre Wohnung verlassen.
Das Wichtigste zur Fliegerbombe in Stadtbergen im Überblick:
- In Stadtbergen wurde am Dienstag eine 250 Kilo schwere Fliegerbombe entdeckt.
- Die Entschärfung der Bombe hat gegen 18.20 Uhr begonnen und konnte gegen 19.00 Uhr abgeschlossen werden.
- Für die Entschärfung des Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg mussten 1900 Menschen im Bereich Pferseer Straße/Friedenstraße ihre Wohnungen verlassen.
Eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Dienstag in Stadtbergen gefunden worden. Am Vormittag entdeckte ein Baggerfahrer die rund 250 Kilo schwere Fliegerbombe in einer Baugrube an der Pferseer Straße. In der Folge mussten etwa 1900 Menschen ihre Wohnungen verlassen, damit die Bombe entschärft werden konnte. Gegen 19 Uhr war der Blindgänger von Sprengstoffexperten schließlich unschädlich gemacht. Der Fundort befindet sich mitten in einem Wohngebiet.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.
Hoffentlich bekommen die Amis auch die Rechnung dafür. Immerhin haben die völkerrechtswidrig Bomben in Wohngebiete geworfen!
(Satire an: ...und dann noch Schrott, der nicht funktioniert. Dafür haftet in der Regel der Hersteller)
Wo in Stadtbergen liegt diese Bombe ?
Wenn dann muss meine Bude komplett weg sein !