
Wie der kleine Ort Ettelried zum Protest-Dorf gegen den Windpark wird

Plus Nur etwa 350 Menschen leben im kleinen Dinkelscherber Ortsteil Ettelried. Was viele von ihnen von dem geplanten Windpark vor ihrer Haustüre halten, machen sie mehr als deutlich.

Auffällig langsam fahren zwei Autos am Dorfplatz vorbei. Die Fahrer blicken auf eintausend kleine Holzkreuze. Über sie ragt im Hintergrund ein meterhohes Windrad aus Holz. Die Kreuze stehen für tausende Bäume, die für den geplanten Windpark im Wald bei Ettelried gefällt werden müssten. Dahinter steckt eine große Gruppe an Ettelriedern. Mit kreativen Aktionen stellen sie sich gegen das Millionenprojekt. Sie haben ihren Ort in ein Protest-Dorf verwandelt.
Dort plant die Firma Juwi AG zehn Windrad-Riesen. 250 Meter hoch sollen die Anlagen werden. Insgesamt soll der Windpark 140 Hektar einnehmen – mitten im Wald. Dauerhaft gerodet werden müsste eine Fläche von 0,5 Hektar je Anlage, sagt der Investor. Das Millionenprojekt, das Strom für 25 000 Haushalte verspricht, steht allerdings noch ganz am Anfang des Genehmigungsverfahrens. Im Gemeinderat ist noch kein Beschluss gefällt. Geht es nach den Ettelriedern, dürfte die Abstimmung eindeutig ausfallen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.