
Hilfsprojekt „Future for Children“ feiert sein zehnjähriges Bestehen

Bei ihrem Weihnachtsbesuch in Deutschland hat Elfriede Süß (Erlingen), die Gründerin von „Future for Children“ in Sri Lanka, über den Stand ihres Kinderhilfsprojekts informiert. 2016 habe man drei Tage lang das zehnjährige Bestehen von „Future for Children“ gefeiert, so Süß. Die singhalesischen Kinder, Lehrer und Eltern hätten keine Mühen gescheut, dieses Fest zu einem Erlebnis werden zu lassen. Auf dem gesamten Schulgelände gab es Aktionen, Kinder und Eltern verkauften Erzeugnisse, die sie selbst angefertigt, gebastelt oder gekocht hatten. Schule und Kindergarten gestalteten eine große Ausstellung, berichtete Süß. Gemäß Alter und Fertigkeiten waren Gegenstände aus Papier, lehrreiche Informationen und spezielle Klassenprojekte zu sehen. Tanzvorführungen des Kindergartens und Theaterstücke der Schulkinder hätten die Besucher begeistert.
Deutsche Kinder der zehnten Klasse aus Meitingen und die singhalesischen Kinder der zehnten Abschlussklasse von „Future for Children“ hätten sich besonders über einen Ausflug zum Elefantenkindergarten in Pinnawala und zum Tempel in Kandy gefreut.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.