
Holz aus dem Augsburger Land für Dachstühle in den USA

Plus Holz aus dem Augsburger Land ist begehrt wie nie, die Sägewerke laufen auf Hochtouren. Doch die heimischen Zimmereibetriebe profitieren davon am wenigsten.

Die Baubranche kennt auch im Augsburger Land seit Jahren nur einen Weg: steil nach oben. Nun aber könnten vor allem die privaten Häuslebauer zumindest ein Stück weit ausgebremst werden. Viele Zimmereien müssen trotz voller Auftragsbücher einen Gang herunterschalten, denn ein entscheidender Rohstoff ist mancherorts nur schwer zu bekommen - Holz. Und das, obwohl in den sogenannten Schadgebieten so viel geschlagen wird, dass die Sägewerke mit der Verarbeitung kaum noch hinterherkommen. Wo bleibt also das viele Holz? Wir haben uns auf Spurensuche begeben.
Im Sägewerk von Stefan Hattler in Altenmünster läuft das sogenannte Sägevollgatter auf Hochbetrieb. Vorne schiebt der Greifer den Stamm durch das Schneidewerk, hinten fallen die fertigen Schalbretter heraus. Zwei Mitarbeiter und ihr Chef haben alle Hände voll zu tun, die Bestellungen abzuarbeiten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.