
Konzert
Markante Tangorhythmen

Das Quartett Tango4mation beim Rathauskonzert in Dinkelscherben
Der gute alte Tango scheint derzeit eine Renaissance zu erleben. Er entstand zwischen 1850 und 1900 in Argentinien. Die kammermusikalische Version des Tangos zeigte gekonnt und überzeugend das Quartett Tango4mation mit Senta Kremer (Violine), Beate Emme (Viola), Susanne Gutfleisch (Cello) und Takeo Sato (Gitarre) beim Rathauskonzert in Dinkelscherben. Die Musiker spielen, wie sie erwähnten, in dieser Formation erst seit einem Jahr zusammen.
So standen Kompositionen aus dem 19. und 20. Jahrhundert auf dem Programm, wobei der Schwerpunkt auf Astor Piazolla (1921-1992) lag. So abwechslungsreich wie das Programm war auch die Darbietung des Quartetts. Mehrfach befanden sich in unterschiedlicher Formation je zwei Instrumente im Dialog, wobei Takeo Sato mit der Gitarre den Hauptpart übernahm und mit seiner gelungenen Grifftechnik der Bewunderung der Zuhörer sicher sein konnte.
Engagement und Spielfreude waren bei Senta Kramer, Beate Emme und Susanne Gutfleisch kontinuierlich spürbar. „Sie können ruhig sitzen bleiben“ meinte Takeo Sato, als er den bekannten Gassenhauer „Tico Tico“ ankündigt. Zumindest rhythmisch bewegte sich das Publikum bei dieser mitreißenden Melodie mit. Mit Astor Piazollas „Libertango“ endete ein musikalisch flotter und abwechslungsreicher Abend, für den sich das Publikum mit kräftigem Applaus bedankte. (mima)

Soundfactory: Sicherheit muss über allem stehen

Kind schwer verletzt – Fahrerin fährt weiter
Ein 10-Jähriger ist nach einem Unfall schwer verletzt. Eine junge Fahrerin erfasste das Kind mit ihrem Auto und fuhr weiter.

Soundfactory: Der Disco-Patriarch steht unter Druck
Plus Seit Jahrzehnten betreibt Alfons Weigl im Raum Augsburg Diskotheken. Mit der Soundfactory in Gersthofen ist er verstärkt in das Visier der Behörden geraten.

Sparen Sie jährlich bis zu 300 Euro Stromkosten mit diesem kleinen Trick
Ein Startup aus Augsburg schlägt Ihnen jährlich den günstigsten Stromanbieter vor und übernimmt für Sie den Anbieterwechsel. Ganz einfach, ganz automatisch.

SECHS UM 6: Unser neuer Newsletter
Die sechs wichtigsten Neuigkeiten um 6 Uhr morgens sowie ein Ausblick auf den
aktuellen Tag – Montag bis Freitag von Chefredakteur Gregor Peter Schmitz.
Die Diskussion ist geschlossen.