
Ungarisch und Bulgarisch pauken sie bereits

Dazu gehört Eigenverantwortung, Neugier und eine Brise Abenteuerlust: Zwei 15-jährige Schülerinnen des Ursberger Dominikus-Ringeisen-Gymnasiums werden ein Schuljahr an einem Gymnasium in Südosteuropa absolvieren. Franziska Behringer lernt bereits die ungarische Sprache und Katharina Ellenrieder übt zusätzlich zu Bulgarisch noch die kyrillische Schrift. Von Viktoria Spies
Ursberg/Ustersbach - Dazu gehört Eigenverantwortung, Neugier und eine Brise Abenteuerlust: Zwei 15-jährige Schülerinnen des Ursberger Dominikus-Ringeisen-Gymnasiums werden ein Schuljahr an einem Gymnasium in Südosteuropa absolvieren. Franziska Behringer lernt bereits die ungarische Sprache und Katharina Ellenrieder übt zusätzlich zu Bulgarisch noch die kyrillische Schrift.
Die beiden Ustersbacherinnen wollen Abwechslung in ihr Schülerleben bringen und haben sich von anderen Austauschschülern inspirieren lassen. Vielleicht wurde ihnen der Wunsch, andere Länder intensiv kennenzulernen, bereits in die Wiege gelegt - ihre Mütter waren schon als Au-pair-Mädchen in Frankreich gewesen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.