Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg Land
Icon Pfeil nach unten

Abkühlung gesucht? Die aktuellen Wassertemperaturen in den Badeseen im Landkreis Augsburg

Landkreis Augsburg

Abkühlung gesucht? So kalt ist das Wasser aktuell in den Badeseen im Augsburger Land

    • |
    • |
    • |
    Ab an den See? Dort gibt es bei hohen Temperaturen Abkühlung. Im Landkreis Augsburg findet sich eine breite Auswahl an Badeseen.
    Ab an den See? Dort gibt es bei hohen Temperaturen Abkühlung. Im Landkreis Augsburg findet sich eine breite Auswahl an Badeseen. Foto: Marcus Merk (Archiv)

    Endlich ist der Sommer da! Meteorologen gehen am Wochenende von Temperaturen um die 30 Grad aus. Viele dürften also auf der Suche nach einer Abkühlung sein. Zu finden ist die in den Badeseen im Augsburger Land. Unserer Redaktion hat zusammengefasst, wo die Seen zu finden sind, was sie auszeichnet und welche Wassertemperaturen dort aktuell herrschen:

    18,9 Grad im Badesee Ellgau

    Klares Wasser, natürliches Ambiente: Am Badesee Ellgau ist man unter sich und kann ganz ungestört baden.
    Klares Wasser, natürliches Ambiente: Am Badesee Ellgau ist man unter sich und kann ganz ungestört baden. Foto: Anna Mohl (Archiv)

    Am Ortsrand der Gemeinde Ellgau gelegen, dient der Badesee bei sommerlichen Temperaturen der Erfrischung. Klares Wasser und nicht zu viele Badegäste sorgen hier für Entspannung und Erholung im Alltag. Der See befindet sich direkt an einem Waldstück. Eine Liegewiese gibt es nicht, jedoch verschiedene schöne Plätze rund um das Ufer. Eine aktuelle Messung des Landratsamts im Juni ergab: 18,9 Grad im Ellgauer Badesee.

    20,3 Grad im Gablinger Badesee

    Der Badesee in Gablingen: Hier lässt sich ein heißer Sommertag gut verbringen.
    Der Badesee in Gablingen: Hier lässt sich ein heißer Sommertag gut verbringen. Foto: Anna Mohl (Archiv)

    In Gablingen besticht der Badesee durch seine großzügige Grünfläche. Geparkt wird auf der angrenzenden Wiese, hier ist auch reichlich Platz zum Liegen und einige Bäume spenden Schatten. Gebadet wird auf eigene Gefahr. Es gibt bunt bemalte Umkleidemöglichkeiten, Bänke und eine mobile Toilette. Das Wasser ist dort schon etwas wärmer als in anderen Seen. Die aktuellste Messung ergab bereits 20,3 Grad.

    19,1 Grad im Badesee Gennach

    Im Nordwesten des Langerringer Ortsteils Gennach findet man den Birkensee.
    Im Nordwesten des Langerringer Ortsteils Gennach findet man den Birkensee. Foto: Julia Pietsch (Archiv)

    Im Nordwesten des Langerringer Ortsteils Gennach findet man ein Kleinod: Der Birkensee lädt durch das saubere Wasser zum Erholen ein. Bei Hitze spenden einige Bäume Schatten. Auf der kleinen Insel im hinteren Bereich des Sees, zu der man selbst gut laufen kann, können die Erholungssuchenden entspannen. Bei der jüngsten Messung hatte das Wasser dort 19,1 Grad.

    21,2 Grad im Badesee Kühlenthal

    Der Badesee Kühlenthal liegt im Norden des Landkreises
    Der Badesee Kühlenthal liegt im Norden des Landkreises Foto: Marcus Merk (Archiv)

    Der Baggersee in der kleinen Gemeinde Kühlenthal im Norden des Landkreises hat eine großflächige Schwimminsel, Grünflächen mit Spielbereich und eine Liegewiese. Das Kiesufer des Badesees bietet zahlreiche ebene Zugänge, die auch für Kinder und Senioren gut geeignet sind. Die Liegefläche ist groß und hat neben zwei Grillplätzen Sitzmöglichkeiten. Die aktuellste Messung des Landratsamts ergab dort bereits eine Wassertemperatur von 21,2 Grad.

    19,2 Grad im Badesee Langerringen

    Der Baggersee Langerringen ist ein entspannter Spot für Einheimische. Er liegt an einem Seendreieck und ist gut mit dem Auto zu erreichen.
    Der Baggersee Langerringen ist ein entspannter Spot für Einheimische. Er liegt an einem Seendreieck und ist gut mit dem Auto zu erreichen. Foto: Anna Mohl (Archiv)

    Der Badesee Langerringen beziehungsweise die Langerringer Badeseen - hier befindet sich eine Art Seendreieck - sind besonders bei Einheimischen beliebt. Zwei der Gewässer befinden sich an einer befahrbaren Straße. Auf der Seite des Baches „Kreutlerwiesergraben“ ist die Durchfahrt nur für land- und forstwirtschaftlichen Verkehr gestattet, auf der dritten Seite des Seendreiecks findet sich eine Wiese, die den Badebesuchern als Park- und Liegefläche dient. Das Wasser selbst ist klar und sauber und hatte bei der jüngsten Messung 19,2 Grad.

    20,2 Grad im Badesee Langweid

    Der Badesee in Langweid besticht durch wunderbar klares Wasser.
    Der Badesee in Langweid besticht durch wunderbar klares Wasser. Foto: Marcus Merk (Archiv)

    Wunderbar klares Wasser, große Liegewiesen, Toiletten und ein Abenteuerspielplatz - das zeichnet den Badesee in Langweid aus. Er liegt direkt an der Straße, wo es viele Parkplätze zur Verfügung stehen. Es gibt ausgiebige Grünflächen drumherum und mehrere Einstiegsstellen. Das Wasser war dort bei der jüngsten Messung mit 20,2 Grad schon etwas wärmer als in anderen Seen im Augsburger Land.

    20,2 im Badesee Nordendorf

    Der Nordendorfer Badeweiher ist klein aber fein. 
    Der Nordendorfer Badeweiher ist klein aber fein.  Foto: Steffi Brand (Archiv)

    Der Nordendorfer Badeweiher ist klein aber fein. Es gibt mehrere gut begehbare Zugänge zum See, Grasflächen zum Liegen und Umkleidemöglichkeiten. Gesäumt wird er auch von einigen Obstbäumen. Zudem weist der See einige flache Stellen auf, sodass er auch für Familien mit kleinen Kindern gut geeignet ist. Zuletzt wurden auch dort 20,2 Grad im Wasser gemessen.

    20 Grad im Badesee Thierhaupten

    Am Badesee Thierhaupten lässt sich ein heißer Sommertag gut verbringen.
    Am Badesee Thierhaupten lässt sich ein heißer Sommertag gut verbringen. Foto: Anna Mohl (Archiv)

    Rund ein Kilometer vom Ortskern gelegen, lädt der Thierhauptener Badeweiher auf einer schönen Liegefläche und dem klaren Wasser zum Baden ein. Für Sicherheit beim Badespaß sorgt dabei die Wasserwacht Meitingen. Es gibt Umkleiden und Feuerstellen. Grillen ist jedoch nur mit der Genehmigung der Gemeinde möglich. Die aktuellste Messung des Landratsamts ergab dort eine Wassertemperatur von 20 Grad.

    19,8 Grad im Rothsee Zusmarshausen

    Der Rothsee in Zusmarshausen ist einer der bekanntesten Seen im Augsburger Land.
    Der Rothsee in Zusmarshausen ist einer der bekanntesten Seen im Augsburger Land. Foto: Marcus Merk (Archiv)

    Der Rothsee bei Zusmarshausen ist durch seine Nähe zur A8 auch für Auswärtige mit dem Auto gut zu erreichen. Rund um den See gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten. Für Badegäste gibt es Umkleidemöglichkeiten, Sitzgelegenheiten und Toilettenanlagen. Die Wasserwacht Zusmarshausen sorgt am Rothsee für Sicherheit. Bei der jüngsten Probe des Landratsamts hatte das Wasser dort 19,8 Grad.

    Die gemessenen Temperaturen beziehen sich alle auf die jüngsten Proben des Gesundheitsamts im Juni. Dabei wurde auch die Wasserqualität der Badegewässer untersucht. Keine der Proben war zu beanstanden, teilt die Behörde mit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden