Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg Land
Icon Pfeil nach unten

Adelsried: Mit Pfarrfest: Marianische Kongregation feiert 150-jähriges Bestehen

Adelsried

Mit Pfarrfest: Marianische Kongregation feiert 150-jähriges Bestehen

    • |
    • |
    • |
    Seit 150 Jahren halten die Adelsrieder Sodalen die Fahne Mariens im Ort hoch – wie hier bei der Fahnenweihe 1909. In diesem Jahr wird das 150-jährige Bestehen gefeiert.
    Seit 150 Jahren halten die Adelsrieder Sodalen die Fahne Mariens im Ort hoch – wie hier bei der Fahnenweihe 1909. In diesem Jahr wird das 150-jährige Bestehen gefeiert. Foto: Sammlung MC Adelsried

    Die Marianische Kongregation Adelsried wurde im Jahr 1875 gegründet und betet damit seit nunmehr 150 Jahren für das Dorf und seine Bewohnerinnen und Bewohner. Nun vom ältesten Verein des Dorfes zu sprechen, wäre trotz des stattlichen Alters aber etwas unpassend, denn ein klassischer Verein ist die MC nicht. Ein kurzer historischer Rückblick anlässlich des Jubiläums zeigt, was das eigentliche Anliegen dieses Bundes ist: Wo der moderne Mensch nämlich Seelenruhe und Tatkraft in Yoga, Pilates oder anderen Moden sucht, da gehen die Sodalen (Weggefährten), wie die Mitglieder heißen, bewährte Wege.

    Die Marianische Kongregation (MC nach der lateinischen Variation Congregation) als Zusammenschluss gläubiger Katholiken wurde 1563 in Rom von den Jesuiten gegründet. Rasch verbreitete sie sich als Motor der Gegenreformation weltweit, so auch in der Region durch Gründungen in Dillingen (1574) und Augsburg (1588). Gehörten der Organisation ursprünglich nur Männer an, verschmelzen spätestens seit den 1950er Jahren die Männerkongregationen zunehmend mit den parallel existierenden Organisationen für Frauen zu Marianischen Kongregationen.

    Pfarrfest in Adelsried

    Die spirituelle Achse ist dabei die Marienverehrung gerade und insbesondere in Bayern, wo Maria als Schutzherrin eine herausgehobene Rolle zukommt. In den einzelnen Ortskongregationen verstehen sich die Mitglieder als Sodalen, was bedeutet, dass sie sich als der Gottesmutter geweihte Gemeinschaft für das spirituelle Allgemeinwohl einsetzen. In Adelsried begann die Geschichte der Kongregation 1875 und dem Gründer sowie Obmann Pius Zirch. Er war es gleichsam, der im Jahr 1909 eine Fahnenstiftung vornahm. Diese Fahne – 2017 aufwendig restauriert – ist heute die älteste Fahne im Dorf.

    Die regelmäßigen Konventgebete sowie die jährliche Wallfahrt sind zentrale Stützen, insbesondere aber legen die Mitglieder im Gebet für das Dorf Zeugnis darüber ab. Ihr Jubiläum begehen die Adelsrieder Sodalen mit der Pfarrgemeinde mit einem Pfarrfest am Sonntag, 15. Juni, mit Musik, Kinderprogramm und Kulinarik. Die Heilige Messe, die der Kirchenchor begleitet, zelebrieren Weihbischof Florian Wörner, Wallfahrtsdirektor und MC-Präses Michael Menzingern sowie Ortspfarrer Jan Forma. (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden