Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg Land
Icon Pfeil nach unten

Altenmünster: Am Nonnengraben in Altenmünster machen die Kleinen ganz große Sprünge

Altenmünster

Am Nonnengraben in Altenmünster machen die Kleinen ganz große Sprünge

    • |
    • |
    • |
    Bürgermeister Florian Mair (vorne, Mitte) dankte bei der Eröffnung dem Gemeinderat und dem Bauhof-Team.
    Bürgermeister Florian Mair (vorne, Mitte) dankte bei der Eröffnung dem Gemeinderat und dem Bauhof-Team. Foto: Helene Weinold

    Die Ungeduld war groß: Schon lange, bevor die Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofs das Absperrgitter wegnahmen und Bürgermeister Florian Mair den neuen Spielplatz am Nonnengraben in Altenmünster freigab, warteten mehr als ein Dutzend Kinder darauf, die Kletterburg, den Balancierbalken, die Drehscheibe und vor allem das Bodentrampolin endlich ausprobieren zu dürfen. Kein Wunder! Schließlich hatten sie an der Gestaltung des 700 Quadratmeter großen Areals mitgewirkt, ihre Wünsche in Bildern und Bastelarbeiten dargestellt und an die Gemeinde übermittelt.

    Besonderer Dank ans Bauhof-Team

    „Zwischen 70.000 und 80.000 Euro“ habe die Kommune sich den Spielplatz kosten lassen, berichtete Bürgermeister Mair in seinem Grußwort zur Eröffnung des Geländes im Neubaugebiet Violauer Weg. Er dankte dem Gemeinderat, beim Festakt vertreten durch den zweiten Bürgermeister Klaus Kaifer und Gemeinderat Erich Pux, der die Investition bewilligt hatte. Mairs Dank ging zudem ans gesamte Bauhof-Team, das die Geräte aufgestellt, das Kiesbett darunter angelegt und den Zaun installiert hat. „Heute Früh sind alle Geräte offiziell abgenommen worden, sodass ihr nun endlich hier spielen könnt“, wandte sich Mair an die Kinder und wagte zusammen mit einigen von ihnen gleich ein paar Sprünge auf dem Trampolin.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden