Die BG Hessing Leitershofen/Stadtbergen wird in der neuen Saison einen Wechsel auf den Importspielerpositionen vornehmen. Die beiden US-Amerikaner Asa Williams (25) und Chris Hinckson (25) werden nicht mehr für die Kangaroos die Basketballstiefel schnüren.
Williams erzielte in seiner Rookie-Saison in Europa in 26 Spielen 16,7 Punkte pro Partie und überzeugte vor allem von der Dreierlinie mit 69 Treffern, was einer Quote von rund 35 Prozent entspricht. Er stand pro Match durchschnittlich über 25 Minuten auf dem Spielfeld und machte zahlreiche Scouts aus höherklassigen Ligen auf sich aufmerksam. Beeindruckend waren auch seine spektakulären Dunkings, mit denen er das Publikum oftmals verzückte. Hinckson, der im vergangenen Sommer aus Malta nach Deutschland kam, fehlte die ersten drei Partien der Saison verletzungsbedingt, erzielte anschließend dann zehn Punkte pro Partie und 3,9 Rebounds, dazu von der Dreierlinie sogar eine Quote von 38 Prozent. Aufgrund der Ausländerregelung in der PRO B, bei der gleichzeitig nur zwei Importspieler parallel auf dem Platz stehen dürfen, kam der 2,02 Meter große Powerforward nur zu rund 20 Spielminuten Einsatzzeit.
Basketball: Kangaroos planen um
BG-Cheftrainer Emanuel Richter zeigte sich sehr zufrieden mit den Leistungen der beiden Akteure. Er hat aber auch Verständnis, dass sich die US-Boys neuen Herausforderungen stellen wollen: „Ich glaube, sowohl Asa als auch Chris haben eine großartige Saison gespielt und waren auch menschlich wichtige Mitglieder des Teams. Dass Asa nun die Chance auf ein höherklassiges Engagement wahrnehmen möchte und Chris eine andere Rolle als die des dritten Importspielers sucht, ist absolut verständlich. Ich bin mir sicher, dass beide auch ihren neuen Vereinen sehr viel Freude bereiten werden“, so Richter.
Die Suche nach Nachfolgern läuft bereits auf Hochtouren. „Angesichts der Struktur der künftigen Mannschaft werden wir die Importspieler künftig aber wohl auf anderen Positionen einsetzen“, gibt sich Geschäftsführer Wayne Chico Pittman noch etwas zurückhaltend in Sachen künftiger Kaderplanung. (asan)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden