Anfang März erhält Chris aus Thierhaupten die schockierende Diagnose Blutkrebs. Plötzlich ist der 37-Jährige auf eine Stammzellenspende angewiesen, dabei hat er selbst vor gar nicht allzu langer Zeit als Stammzellenspender Hoffnung gespendet. Um den oder die Richtige zu finden, haben sich 25 seiner Freundinnen und Freunde mit der DKMS und seinem Sportverein, dem SV Thierhaupten, zusammengetan und eine Typsierungsaktion organisiert. Am Sonntagnachmittag hieß es zwischen 13 und 17 Uhr im Klostersaal Thierhaupten: Mund auf. Stäbchen rein. Spender sein. Rund 1000 Personen kamen, wobei etwas mehr als die Hälfte bereits registriert war.
Chris‘ Freunde mobilisieren Thierhaupten für Typisierungsaktion
Der Klostersaal wurde von der Gemeinde direkt als Raum für die Registrierungsaktion bereitgestellt. Für Thierhauptens Bürgermeister Anton Brugger eine Selbstverständlichkeit: „Als Gemeinde ist es uns ein besonderes Anliegen, solche Aktionen zu unterstützen. Deshalb haben wir den Klostersaal natürlich zur Verfügung gestellt.“ Schon um 11 Uhr trafen sich die Beteiligten, um alle nötigen Vorbereitungen zu treffen. Ein großes Kuchenbuffet wurde aufgebaut, Infostände und Spendenboxen aufgestellt. Unterstützung erhielten die Helferinnen und Helfer von den Geschwistern Anne und Alessa Stutzmiller von der DKMS. Beide helfen als Volunteers freiwillig bei Aktionen der DKMS und erklärten den 25 Helfenden den Ablauf der Registrierung neuer potenzieller Spender.

Vor der Einweisung durch die Geschwister bedankte sich die Frau von Chris mit seinen Eltern und seiner Schwester für die Unterstützung. Schon davor waren die Emotionen bei den Freunden von Chris zu spüren. In den vergangenen zwei Wochen haben sie die Werbetrommel für die Spendenaktion gerührt. Mit viel Zeit und Leidenschaft wurden rund 10.000 Flyer verteilt, etwa 400 Firmen und 45 Vereine als Unterstützer gewonnen. Parallel zur Typisierungsaktion fand ein Kinderschminken statt, außerdem gab es für jede Registrierung einen Gutschein für ein Eis von „Elenis Eisdiele“.
431 Registrierungen: Die Aktion der DKMS ist ein „voller Erfolg“
Die Anspannung war vor allem bei Chris besten Freund Wolfgang Marzini zu spüren. Erst nachdem sich gegen 13.30 Uhr schon über 50 Personen registriert hatten, löste sich ein wenig die Anspannung. Als es nach etwa einer Stunde mehr als 100 gab, war klar: Die Typisierungsaktion war ein voller Erfolg und die Arbeit der vergangenen Wochen hatte sich gelohnt. „Das ist hier in Thierhaupten einfach geil. Wenn man hier so eine Aktion startet, hilft einfach jeder mit“, kommentierte Anna Appel, eine Freundin der Familie. Nicht nur bei ihr ist die Erleichterung zu sehen. Viele der Helfenden vergießen auch Freudentränen über den Erfolg.
In einer spontanen Aktion wurden auf dem Aindlinger Marktlauf auch noch Spenden und Registrierungen gesammelt, ebenso wie am Sportplatz in Thierhaupten. Insgesamt haben sich 431 Personen registrieren lassen, hinzu kommen mehr als 350 Registrierungen online. Außerdem wurden Spenden in Höhe von über 1300 Euro für die DKMS gesammelt. Der im Vorhinein angespannte Wolfgang Marzini zeigt sich nach dem Ende der Aktion erleichtert: „Es ist einfach überwältigend, was die Helfer geleistet haben und wie viele Leute hier waren. Es war wirklich ein voller Erfolg.“
Wer die Registrierungsaktion verpasst hat, sich aber dennoch bei der DKMS registrieren lassen will, kann dies online unter www.dkms.de/aktiv-werden/online-aktionen/chris tun. Registrieren lassen kann sich jeder zwischen 17 und 55 Jahren, wer dennoch helfen will, kann auch spenden.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden