Am Wochenende versuchten bislang Unbekannte in ein Haus in Lützelburg einzubrechen. Wie die Polizei berichtet, wollten die Täter gegen 22.15 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Affaltener Straße eindringen. Das gelang den Einbrechern jedoch zum Glück nicht. Laut Polizei scheiterten die Täter am guten Einbruchschutz des Gebäudes. Dennoch entstand Sachschaden in Höhe von rund hundert Euro.
Tipps der Polizei gegen Einbruch
Gerade zur Urlaubszeit nutzen Einbrecher regelmäßig die Abwesenheit der Hausbewohner. Deswegen rät die Polizei:
• Informieren Sie Ihre Nachbarn über Ihre Abwesenheit und bieten Sie an gegenseitig „aufzupassen“. Bitten Sie Nachbarn den Briefkasten zu leeren und geleerte Mülltonnen wegzuräumen.
• Notieren Sie sich Kennzeichen von fremden oder nicht bekannten Personen bzw. Fahrzeugen. Sprechen Sie unbekannte Personen gezielt an, wen oder was sie suchen, wenn sie sich auffällig für ein Haus interessieren.
• Verständigen Sie umgehend die Polizei, wenn jemand auffällig um das Haus schleicht oder das Grundstück betritt.
• Wenn möglich, halten Sie die Rollläden untertags geöffnet und nutzen vor Allem in der Dämmerung Zeitschaltuhren.
• Hinterlegen Sie keinen Hausschlüssel auf dem Grundstück und verschließen Sie alle Fenster.
• Schließen Sie die Türe zweimal ab, anstatt sie nur ins Schloss zu ziehen.
Neben den genannten Tipps, kommt die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle auch zu kostenlosen Beratungsterminen zu Bürgerinnen und Bürgern nach Hause. Dabei werden Lösungen empfohlen, die das Risiko Opfer eines Einbruchs zu werden, minimieren. Mehr Infos unter Telefonnummer 0821/323-3773. (kinp)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden