Die Grünholder Schützen sind nicht nur sportlich erfolgreich. Auch im Brauchtum ist der Gablinger Schützenverein aktiv engagiert. So haben die Schmuttertaler mittlerweile eine stattliche Böllertruppe. Bei Dorffesten, Hochzeiten, runden Geburtstagen, aber auch Beerdigungen unterstreichen die Traditionsschützen den festlichen Rahmen. Die Gablinger engagieren sich auch bei Böllertreffen –so zuletzt beim 75. Gründungsfest des Schützenvereins Kadeltshofen, der das „süddeutsche Böllertreffen“ ausgerichtet hat. 750 Schützen trafen sich in dem kleinen Dorf bei Pfaffenhofen an der Ilm, um mit ihren Hand- und Schaftböllern, Kanonen und Standböllern gemeinsam ihr Hobby zu zelebrieren. Gablingen war mit neun Schützen dabei. Auf einem großen Feld wurden gemeinsam sechs verschiedene Schussfolgen angesagt: Reihenfeuer, langsam, schnell und auch mal gegenläufig, Doppelschlag, Flächenfeuer und Salut. Das sind die gängigen Kommandos bei solch einem Böllertreffen.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden