Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg Land
Icon Pfeil nach unten

Landkreis Augsburg: Wer waren die Menschen auf dem Lechfeld im frühen Mittelalter, Herr Fehr?

Landkreis Augsburg

Wer waren die Menschen auf dem Lechfeld im frühen Mittelalter, Herr Fehr?

    • |
    • |
    Funde aus dem Frühen Mittelalter aus dem heutigen Landkreis Augsburg können helfen, die Zeit nach dem Ende der römischen Herrschaft anders zu beurteilen, als das bislang häufig der Fall war. Ein Experte dafür ist der Archälolog Dr. Hubert Fehr, Referatsleiter im Landesamt für Denkmalpflege in Thierhaupten.
    Funde aus dem Frühen Mittelalter aus dem heutigen Landkreis Augsburg können helfen, die Zeit nach dem Ende der römischen Herrschaft anders zu beurteilen, als das bislang häufig der Fall war. Ein Experte dafür ist der Archälolog Dr. Hubert Fehr, Referatsleiter im Landesamt für Denkmalpflege in Thierhaupten. Foto: Marcus Merk

    Das Glas, das Hubert Fehr in der Hand hält, sieht aus, als stamme es aus den Fünfzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts. Ein wenig altmodisch in Form und Farbe, aber völlig klar und ohne jegliche Glaskorrosion. Wahrscheinlich hat es jemand weggeworfen, weil ein Stückchen herausgebrochen ist. So scheint es auf den ersten Blick. Hubert Fehr, an der Außenstelle Thierhaupten des Amts für Denkmalpflege als Referatsleiter tätig, weiß es besser: Das Glas ist rund 1400 Jahre alt und hat wohl bald ebenso lange in der Erde gelegen. Es erzählt, wie die Menschen zu dieser Zeit, im frühen Mittelalter, im heutigen Landkreis Augsburg gelebt haben. Archäologische Funde wie das grüne Glas helfen dabei, das Ende der römischen Herrschaft im fünften Jahrhundert heute anders zu beurteilen, als das noch vor 20 Jahren der Fall war.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden