Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg Land
Icon Pfeil nach unten

Lauterbrunn: Den Obst- und Gartenbauverein Lauterbrunn gibt es seit 50 Jahren

Lauterbrunn

Den Obst- und Gartenbauverein Lauterbrunn gibt es seit 50 Jahren

    • |
    • |
    • |
    Fleißige Helfer nach der Einweihung des neu gestalteten Dorfwappens aus Mosaik.
    Fleißige Helfer nach der Einweihung des neu gestalteten Dorfwappens aus Mosaik. Foto: Christian Espig

    Bei sonnigem Wetter feierte der Obst- und Gartenbauverein Lauterbrunn (OGV) zuletzt mit rund 120 Gästen sein 50-jähriges Jubiläum nach der Wiedergründung. Das Fest stand im Zeichen von Gemeinschaft, Rückblick und Aufbruch. Nach einer Festmesse begann das Programm mit Sektempfang und Brunch. OGV-Vorstand Alexander Peppler führte durch den Tag, an dem langjährige Mitglieder für 25, 40 und 50 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt wurden. Für musikalische Stimmung sorgten die „D’Unger Buam“ mit urig-boarisch-derbem Klang.

    Schon 15 „Naturstrolche“

    Ein besonderer Höhepunkt war die Einweihung des neu gestalteten Dorfwappens aus Mosaik, das ab jetzt die Mitte Lauterbrunns ziert. Mit viel Liebe zum Detail geschaffen, symbolisiert es den Zusammenhalt und die Identität des Ortes. Großes Interesse weckte die Gründung der Kindergruppe „Naturstrolche“. Bereits 15 Kinder traten am Festtag bei. Jugendleiterin Madeleine Buchwald stellte das Konzept vor, das Naturerfahrung, Umweltbewusstsein und Gemeinschaft spielerisch vermittelt. Bastelstationen, Kinderschminken und ein Barfußpfad boten ein buntes Programm für junge Gäste.

    Neue aktive Mitglieder gesucht

    Unter den Ehrengästen waren Bürgermeister Heinrich Jäckle, OGV-Altvorstand Eduard Lindner und vom Kreisverband Augsburg-Land für Gartenbau und Landespflege der Geschäftsführer Ulrich Grassinger sowie die Dritte Vorsitzende Christiane Mayer – ein Zeichen hoher Wertschätzung für das Ehrenamt, was mit einer Urkunde geehrt wurde. Ein herzlicher Dank galt auch den vielen Helfern, ob beim Wappenbau, Sträucher pflanzen, beim Auf- und Abbau oder hinter der Kamera. „Wir freuen uns über neue aktive Mitglieder – gerne auch im Vorstandsteam“, sagte Vorsitzender Peppler. „Das Jubiläum hat gezeigt, wie viel Verbundenheit in uns steckt.“

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden