Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg Land
Icon Pfeil nach unten

Meitingen: Meitinger Gartler trauern um ihren Ehrenvorsitzenden Hermann Dirr

Meitingen

Meitinger Gartler trauern um ihren Ehrenvorsitzenden Hermann Dirr

    • |
    • |
    • |
    Bürgermeister Michael Higl (Dritter von rechts) wünschte der neu gewählten Vorstandschaft ein grünes und gutes Händchen.
    Bürgermeister Michael Higl (Dritter von rechts) wünschte der neu gewählten Vorstandschaft ein grünes und gutes Händchen. Foto: Peter Heider

    „Unsere geplanten Aktivitäten und geselligen Veranstaltungen konnten wieder reibungslos durchgeführt werden“, erklärte der zweite Vorsitzende des Meitinger Obst- und Gartenbauvereins Anton Lukasch. Zuvor hatte der erste Vorsitzende, Gärtnermeister Uli Haid, einleitende Begrüßungsworte gefunden. Der letztjährige gut gefüllte Terminkalender zeige laut Lukasch, dass das abwechslungsreiche Programm auch großen Zuspruch bei den Mitgliedern gefunden habe. Besonders gedacht wurde an Ehrenvorstand Hermann Dirr, der vor wenigen Tagen im Alter von 84 Jahren verstorben war. Er war 55 Jahre Mitglied im Verein, davon 32 Jahre als Vorsitzender und zuvor acht Jahre als Vize.

    Wechsel im zweiten Vorsitz

    Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war neben den Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder die Neuwahl des Vorstands. Erster Vorsitzender bleibt Ulrich Haid. Einen Wechsel gab es bei seinem Stellvertreter; dieses Amt hat in Zukunft Robert Waliczek inne. Schriftführerin ist weiterhin Beate Steichele, Kassiererin Karin Prokoph. Als Beisitzer fungieren künftig: Nicole Dirr, Margot Havel, Alexander Ivenz (neu), Thomas Kopsik (neu), Anton Lukasch (neu), Jürgen Rudolf und Gisela Schuster. Für die Prüfung der Vereinskasse wurden Ulrike Dirr und Xaver Steichele neu ins Amt gewählt.

    Einige neue Aktionen

    Im vergangenen Vereinsjahr hat die derzeit 15-köpfige Kindergruppe „Blumenkinder“ das Vereinsleben mit vielen Mitmach-Aktionen bereichert, beispielsweise mit dem Bemalen von Blumentöpfen, dem Gestalten von Windlichtern und dem Binden von Adventskränzen. Als besondere Ereignisse stellte der bisherige zweite Vorsitzende Anton Lukasch die erstmals abgehaltene Pflanzentauschbörse in der örtlichen Grundschule und den Vereinsausflug zur Landesgartenschau nach Kirchheim bei München heraus.

    Neuerungen im Kreisverband Augsburg Land stellte Günther Wolff, Vorsitzender des Obst- und Garten-bauvereins Herbertshofen und Kreisverbandsmitglied, vor. Über einen positiven Finanzhaushalt, der von den beiden Revisoren Josef Gogl und Franz Schaffer geprüft und in Ordnung befunden wurde, informierte Karin Prokoph. Bürgermeister Michael Higl lobte das intakte Vereinsleben: „Mit dem Wachsen und Gedeihen der Pflanzenwelt wächst auch die Tätigkeit der Gartenfreunde; ihre Arbeit und die Liebe zur und in der Natur wird geschätzt und anerkannt.“ In einem Referat von Irmgard Herian über die Vielfalt der Clematis und einen Ausblick auf künftige Veranstaltungen wurde das Treffen abgerundet.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden