Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg Land
Icon Pfeil nach unten

Meitingen: SGL Kapellen begeistern ihr Publikum mit einem Melodienreigen

Meitingen

SGL Kapellen begeistern ihr Publikum mit einem Melodienreigen

    • |
    • |
    • |
    Beim Jahreskonzert in der Meitinger Meitinger Realschulturnhalle zog die Werkskapelle unter der Leitung von Birgit Thanner alle Register ihres großen musikalischen Könnens.
    Beim Jahreskonzert in der Meitinger Meitinger Realschulturnhalle zog die Werkskapelle unter der Leitung von Birgit Thanner alle Register ihres großen musikalischen Könnens. Foto: Peter Heider

    Ein musikalisches Highlight war der diesjährige Konzertabend der drei SGL-Kapellen. In der vollbesetzten Meitinger Mittelschulturnhalle spielten das Vororchester, die SGL-Jugendkapelle und die Werkskapelle unter der Leitung der beiden Dirigentinnen Birgit Thanner und Martina Vögele in Höchstform auf. Die drei Klangkörper brachten ein wahres Feuerwerk bester Blasmusik zu Gehör. Unter der Moderation von jungen Musikerinnen und Musikern zogen sie dabei, im Vorjahr ihres 70-jährigen Gründungsjubiläums, alle Register.

    Eröffnet wurde der Abend vom Vororchester mit zwei Sätzen aus der „Afrika Suite“. Es folgte „Paperhat Collection“ von Kees Vlak und danach „Concerto for Triangle“, ein Stück von Mike Hannickel mit Manuel Schaffer als „tollpatschigem“ Solisten. Danach spielte das Vororchester gemeinsam mit der Jugendkapelle die Komposition „The Sky-Zone“ von Dean Jones, bei der sich die beiden Nachwuchsorchester in höheren Sphären wähnten. Die Jugendkapelle brachte zu Beginn des zweiten Konzertteils dem begeisterten Publikum das Medley „Pirates of the Caribbean“, Musik aus dem Film „Fluch der Karibik“, und anschließend „The Planets“ von Gustav Holst, eine Entdeckungsreise in die Struktur der Planeten, zu Gehör.

    Mit dem Konzertmarsch „Primus inter Pares“ von Manfred Spieß eröffnete die Werkskapelle den dritten Konzertteil. Auf einem Melodienreigen aus dem Roman „Die Abendteuer des Huckleberry Finn“ von Franco Cesarini folgte das Stück „Unsere Reise“, komponiert von der Band Faäschtbänkler aus Kiessern in der Schweiz. In der mit reichhaltig gefüllten und klangvollen Facetten bekannte Ballade „The Story“ von Phil Hanseroth, die sich allmählich in einen hart rockenden Groove steigert, demonstrierte die Kapelle erneut ihr großes Leistungsvolumen. Mit einer Auswahl bekannter Melodien aus der James Bond Agentenfilmreihe, arrangiert von Johann de Meij, klang der Konzertabend aus. Als der Beifall des Publikums nicht enden woll-te spielte die Kapelle noch zwei Zugaben.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden