Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg Land
Icon Pfeil nach unten

Personalmangel im Handwerk: Schlechter Ruf führt zu weniger Nachwuchs

Landkreis Augsburg

Probleme im Handwerk sind teilweise hausgemacht

    • |
    • |
    • |
    Das Handwerk hat sich bei jungen Menschen einen schlechten Ruf erarbeitet. Die Auswirkungen bekommt das Gewerbe nun zu spüren.
    Das Handwerk hat sich bei jungen Menschen einen schlechten Ruf erarbeitet. Die Auswirkungen bekommt das Gewerbe nun zu spüren. Foto: Karl-Josef Hildenbrand (Symbolbild)

    In vielen handwerklichen Betrieben in Deutschland ist die Hackordnung klar: Oben steht der Inhaber, darunter Meister, dann kommen die Gesellen. Und ganz unten, da stehen die Auszubildenden. Der Ton auf Baustellen und in Werkstätten ist oftmals ohnehin rau. Doch die Lehrlinge sind diejenigen, die sich besonders viele Sprüche anhören müssen. Hinzu kommt das Gehalt, das deutlich geringer ist, als in den meisten anderen Ausbildungsberufen. Berechtigte Beschwerden über diese Verhältnisse werden aber, wie sollte es auch anders sein, mit einem typisch deutschen Sprichwort abgetan: „Lehrjahre sind keine Herrenjahre.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden