
Teathloach Pal ist ein Star ohne Allüren

Plus Warum der US-Boy vom Basketball-Zweitligisten BG Leitershofen/Stadtbergen erst relativ spät mit dem Spiel mit dem roten Ball begonnen hat. In der Kangaroos-Familie fühlt sich der junge Ehemann wohl.

Er ist baumlang und spindeldürr, wie man in Schwaben zu sagen pflegt – aber nicht nur aufgrund seiner Körpergröße von 2,06 Metern ist Teathloach Gatkuoth Pal der Hingucker bei den Basketballern der BG Hessing Leitershofen/Stadtbergen. Der 25-jährige US-Amerikaner mit äthiopischen Wurzeln ist auch wegen seiner spektakulären Spielweise eine Attraktion auf dem Spielfeld. Am Samstagabend tritt er mit den Kangaroos in der 2. Bundesliga Pro B gegen den Tabellenvierten BBC Coburg an (Sprungball 19.30 Uhr, Sporthalle Stadtbergen). Ob es bereits das letzte Heimspiel der Saison wird, hängt davon ab, ob das Spiel am 8. April gegen die insolventen Hanau White Wings tatsächlich noch stattfindet.
Mit fünf Geschwistern aufgewachsen
Teathloach Pal stammt aus Minnesota im Nordosten der USA, wo sich seine aus Äthiopien stammende Familie angesiedelt hat. Er hat insgesamt fünf Geschwister. Ein Bruder spielt ebenfalls Basketball. Er selbst hat erst mit zwölf Jahren begonnen. „Das ist ziemlich spät, aber wir hatten nicht so viel Geld. Doch meine Leidenschaft für Basketball war einfach zu groß“, erzählt er.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.