Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg Land
Icon Pfeil nach unten

Vodafone-Störung: 29 Haushalte in Gersthofen ohne Internet und Telefonanschluss

Gersthofen

Störung bei Vodafone: Deshalb hatten 29 Haushalte in Gersthofen kein Internet

    • |
    • |
    • |
    In Gersthofen gibt es punktuell bei Vodefone-Kunden eine Störung im Glasfasernetz
    In Gersthofen gibt es punktuell bei Vodefone-Kunden eine Störung im Glasfasernetz Foto: dpa (Symbolbild)

    Einige Vodafone-Kunden in Gersthofen hatten seit Samstag keine Telefon- und Internetverbindung. Wie der Konzern auf Anfrage bestätigt, gab es eine Störung in einem Teil des Glasfaserkabelnetzes in Gersthofen. Betroffen waren 29 Haushalte im Bereich Annastraße, Kolpingstraße und Schubertstraße. Sie konnten vorübergehend Kabel-TV, Breitband-Internet und Festnetz-Telefonie nicht nutzen. Ursache war laut Vodafone ein Anbindungsfehler: „Die unterirdische Zufuhrstrecke zu dem lokalen Verstärkerpunkt, über den diese 29 betroffenen Kunden versorgt werden, ist vorübergehend außer Betrieb“, teilte ein Sprecher des Unternehmens am Montag mit.

    Die Störung konnte inzwischen behoben werden

    Am Dienstag erklärte der Sprecher dann, dass die Störung bereits am Montagabend gegen 19 Uhr behoben werden konnte. Unser örtlicher Dienstleister habe sofort nach Bekanntwerden der lokalen Einzelstörung am 28. Juni damit begonnen, die genaue Schadstelle und die Schadensursache zu ermitteln. Dazu fanden am Wochenende und Montagmorgen umfangreiche Messungen und Vor-Ort-Termine statt. Unmittelbar danach wurde das Reparaturkonzept im Detail erstellt – unter Berücksichtigung der Sicherheitsvorkehrungen am stromführenden Hauptkabel sowie der Verfügbarkeit der benötigten Tiefbauexperten, Netzelemente und Baumaterialien. Die finalen Reparaturarbeiten konnten bereits am Montagnachmittag begonnen und innerhalb weniger Stunden vollendet werden, teilt Vodafone mit. Das Unternehmen bittet die Betroffenen um Entschuldigung für die vorübergehenden Unannehmlichkeiten. (kinp)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden