Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg Land
Icon Pfeil nach unten

Wörleschwang: Wie steht es um den Hochwasserschutz in Wörleschwang?

Wörleschwang

Wie steht es um den Hochwasserschutz in Wörleschwang?

    • |
    • |
    • |
    Eine Seenplatte hatte sich an der Zusam zwischen Steinekirch und Zusmarshausen gebildet.
    Eine Seenplatte hatte sich an der Zusam zwischen Steinekirch und Zusmarshausen gebildet. Foto: Katharina Indrich (Archiv)

    Bald drei Monate liegt die Hochwasserkatastrophe im Augsburger Land schon zurück, doch die Schäden sind vielerorts noch immer sichtbar. Etwa im Zusmarshauser Ortsteil Wörleschwang. Dort traf die Katastrophe besonders die Firma Wipfler stark.

    Diskutieren Sie mit
    1 Kommentar
    Josef Reitmayer

    Ich vermisse Informationen dass nicht nur die kleine Roth in Dinkelscherben Einfluss auf das Hochwasser hatte sondern welche die Roth bei Zusmarshausen hatte. Hat jemand schon mal darüber nachgedacht dass der Rothsee bei solchen erwarteten Regenfällen rechtzeitig abgesenkt und dann wie etwa der Forggensee als Rückhaltebecken dienen könnte?

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden