
Augsburg hat fünf Feiertage mehr als Hamburg

Wer in Augsburg lebt, hat bundesweit in diesem Jahr die meisten gesetzlichen Feiertage: 15. Warum es in anderen Regionen teilweise fünf weniger sind.
Für Augsburger ist das eine erfreuliche Rangliste: Die Stadt ist bundesweit die Nummer eins bei den gesetzlichen Feiertagen. In diesem Jahr sind es 15 hat die Katholische Nachrichtenagentur kann gezählt. Die Unterschiede sind groß. Hamburg und Berlin kommen in diesem Jahr nur auf zehn Tage. Woher kommen die Unterschiede?
Gesetzliche Feiertage werden festgelegt in den jeweiligen Feiertagsgesetzen der einzelnen Bundesländer. Nur der 3. Oktober, der Tag der deutschen Einheit, geht auf ein Bundesgesetz zurück. Ansonsten variiert die Anzahl der Feiertage je nach Bundesland. Augsburg profitiert doppelt: Zum einen gibt es in Bayern mehr kirchliche Feiertage als in anderen Regionen. Zum anderen hat die exklusiv das Augsburger Friedensfest als gesetzlichen Feiertag.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.