
Dieses Kunstwerk soll in Augsburg eine neue Heimat bekommen


Vor bald sechs Jahren musste eine moderne Plastik am Prinzregentenplatz weg. Die Auswahl eines neuen Standortes wird zum bürokratischen Marathon. Gibt es bald eine Lösung?
Am Prinzregentenplatz war sie im Weg. Eine moderne Plastik des Künstlers Klaus Mumm musste vor bald sechs Jahren weichen. Die AOK baute damals ihren Haupteingang um. Das Kunstwerk wurde aus Sicherheitsgründen entfernt. Die Krankenkasse schenkte die Skulptur der Stadt. Doch dort gestaltete sich die Suche nach einem neuen Standort schwierig. WSA-Stadtrat Peter Grab ist inzwischen mehr als sauer: „Ich möchte das Thema endlich mal abgeschlossen sehen“, sagt er. Nun scheint eine Lösung in Sicht.
Das moderne Kunstwerk, um das es geht, stammt von dem Künstler Klaus Mumm. Ursprünglich hatte es die AOK als „Kunst am Bau“ gekauft und am Prinzregentenplatz aufgestellt. Dort stand es rund 20 Jahre, bis die Krankenkasse umbaute. Am 30. Juni 2011 sei das Kunstwerk dann von der Stadt abgebaut und eingelagert worden, sagt Grab. Dem Künstler und der AOK habe man damals zugesichert, die Skulptur „zeitnah“ im Sheridan-Park wieder aufzustellen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.