
German Bionic steht zum Standort


Das High-Tech-Unternehmen ist der einzige Entwickler in Europa, der Exoskelette in Serie produziert. Jetzt hat das Unternehmen in Augsburg eine gläserne Fabrik eröffnet.
Was German Bionic aus Augsburg herstellt, klingt zunächst ziemlich exotisch: Das Unternehmen produziert Roboter Exoskelette. Dahinter stecken Mensch-Maschinen-Systeme, die Bewegungen des Trägers unterstützen oder verstärken und so beispielsweise beim Anheben schwerer Lasten helfen. Diese Erfindung kann dem Paketboten ebenso zu Gute kommen, wie der Pflegekraft im Altenheim.
Gläserne Fabrik ermöglicht Einblicke in die Bionik
Das Hightech-Unternehmen aus Augsburg ist der erste Hersteller, der die direkt am Körper getragenen Roboter in Europa entwickelt und in Serie produziert. Weil sich German Bionic mit seiner Idee am Markt positionieren konnte und auf interessierte Kunden stößt, sind die Produktionsflächen in der August-Wessels-Straße nun vergrößert worden. In der 1000 Quadratmeter großen und gläsernen Fabrik wird zukünftig das Roboter-Exoskelett German Bionic Cray X produziert. Darüber hinaus werden regelmäßig öffentliche Führungen und Veranstaltungen stattfinden, in denen über das Unternehmen und die Zukunft der Bionik informiert wird.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.