
Lockdown sorgt für eine leere Fußgängerzone in Augsburg

Plus Der digitale Einkauf wird zur Alternative. Augsburger Händler können sich auf einer eigenen Internetseite präsentieren und so für den Kunden da sein.
Seit Mittwoch gilt der harte Lockdown, die meisten Geschäfte in Augsburg sind geschlossen. Die Innenstadt ist entsprechend leer. Einige Einzelhändler versuchen dennoch, weiter für den Kunden da zu sein und setzen auf digitale Angebote. So wirbt unter anderem der Augsburger Mode-Händler Suslet mit einer Video-Beratung und anschließendem Versand der Waren. Andere Geschäftsinhaber empfehlen ihre Produkte via WhatsApp oder telefonisch und bieten zudem einen Lieferservice an. Einige Händler wie Rübsamen, das Modehaus Jung oder auch No.7 sind mit dem Kunden über den eigenen Online-Shop in Verbindung und bieten so weiter Geschenkideen für Weihnachten an.
Wie einschneidend sich der Lockdown in der Passantenfrequenz auswirkt, zeigen Zahlen des Unternehmens Hystreet. Es erfasst in der Bürgermeister-Fischer-Straße und in der Annastraße auf elektronischem Weg die Zahl der Passanten. Am Dienstag, dem letzten Tag vor dem Lockdown, waren den gesamten Tag über insgesamt 18.850 Personen in der Annastraße unterwegs. Zur Mittagszeit zwischen 12 und 13 Uhr wurden etwas mehr als 2000 Passanten registriert. Am Mittwoch, dem ersten Tag des Lockdowns, hielten sich dann lediglich noch 5180 Personen in der Annastraße auf. Auch mittags zeigte sich der massive Rückgang. Zwischen 12 und 13 Uhr waren es 730 Menschen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.