
Beschlagnahme von Daten: "Der falsche Weg"


Politiker, wie Volker Ullrich, müssen sich nicht beleidigen lassen. Aber sie sollten ein dickeres Fell haben als Menschen, die nicht in der Öffentlichkeit stehen.
Niemand muss sich von anderen Menschen beleidigen oder verunglimpfen lassen. Auch nicht im Internet. Dass in Blogs und Foren, zumal im Schutz der – scheinbaren – Anonymität, auch Menschen ihr Unwesen treiben, die über andere herziehen und Unwahrheiten verbreiten, ist eine Tatsache – und nicht hinnehmbar. Wer die Freiheit des Netzes missbraucht, um anderen zu schaden, muss in seine Schranken gewiesen werden.
Auch Politiker müssen sich nicht beleidigen lassen. Aber sie sollten ein dickeres Fell haben als Menschen, die nicht in der Öffentlichkeit stehen. Und sie sollten immer maßvoll handeln.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.