
Stichwahl im Live-Blog: Eva Weber ist Augsburgs neue Oberbürgermeisterin

Herzlich willkommen zu unserem Live-Blog: Hier finden Sie Bilder, Informationen, Analysen und Hintergrundberichte rund um die Stichwahl in Augsburg.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
GRATULATION: Wir sind Weber.
Warum nicht?
Dieses mal war Frau Eva Weber (leider) alternativlose OB-Kandidatin.
Und die Hermann-Schmid-Akademie ist nun Geschichte!? Bin dann mal gespannt, wie die 180 Realschüler auf die anderen Schulen nun "problemlos" verteilt werden sollen. Da müssten jetzt eigentlich alle anderen Schulen aufschreien!
So lange es nicht der Herr Ordnungsirrsinnsreferent wird, bin ich zufrieden. Weber muss aber auch nicht unbedingt sein!
Herr Freund kommentiert gerade das schlechte Ergebnis der SPD hinsichtlich des Stadtratswahl resultiere aus dem negativen Bundestrend. Das schlechte Ergebnis resultiert wohl eher aus dem Trend, dass die SPD keine Möglichkeit ausgelassen hat den mündigen Augsburger Bürgern auf den Nerv zu gehen, sei es durch das Ordnungsamt, Böllerverbot oder Glasflaschenverbot zu Sylvester. Man erntet eben was an sät, einfach mal die Augen aufmachen!
Da haben Sie wohl recht, Herr Freund vergaloppiert sich wenn er den Abwärtstrend der Augsburger SPD auf Bundes- und Landestrends schiebt. Die SPD hat in Augsburg nun wirklich alles dafür getan um ihre Wählerschaft zu verlieren. Schön ist auch zu sehen, dass die SPD nur noch in Stadtteilen, die außerhalb der Böllerverbotszone und in Vierteln mit einem hohen Eigenheimanteil liegen, über 11 % kommt. Dort wird es naturgemäß einen hohen Anteil an verschließbaren Einzel- und Doppelgaragen geben, da wird es dann schwierig für die Knöllchenverteiler. Der Leidensdruck ist dort also geringer, als wie in den betroffenen Stadteilen in denen es viele Laternenparker gibt.
Ohnehin ein Witz, dass ein OB Kandidat fordert er müsst das Ordnungsamt weiter ausbauen für das subjektive Schutzgefühl der Bürger und das gerade in einer Stadt die auf dem Kriminalitätsrang der bayrischen Städten auf einem sehr guten 90 von 97 Plätzen liegt. Aber wie immer, umso mehr Indianer umso wichtiger der Häuptling und die Indianer wollen ja auch beschäftigt werden. Wie Sie sagten, man erntet was man sät!
Hat sich ja im Interview zum Glück nicht so angehört als würde Herr Wurm weiter Ordnungsreferent bleiben. Da kann man nur hoffen Frau Weber hat das klare Votum der Burger für sich auch verstanden und setzt es auch entsprechend um. Noch Mal Dirk Wurm als Ordnungsreferent - Nein Danke!
Bitte, bitte nicht Weber.
Unsere Musikkultur würde weiter leiden. Reese haben sie ja schon auf dem Gewissen.
Der krankhafte Hype um Corona hat wohl vor der Wahl halt gemacht. Aber wohl mehr aus pekunären Gründen. Diese haben die Eigenschaft "non olet"
Alles wird abgesagt die Wahlen werden aber nicht verschoben...klar hier geht es wie immer um das Geld der Politiker!
100% Übereinstimmung!!
(edit/mod/Ausdrucksweise)
Hier findet also die AfD-Wahlparty statt. Eine Versammlung von Leuten mit dem echten Durchblick. Gratulation zu jedem einzelnen Beitrag, ein echter Genuss.
Einfach nur unverantwortlich. Die Politiker haben immer noch nichts verstanden.Dummheit pur.