
Politik streitet über das Theater-Bürgerbegehren in Augsburg


Für die Initiatoren des Bürgerbegehrens zum Theater Augsburg gibt es Gegenwind. Einige Stadträte jedoch fänden es gut, wenn die Augsburger über die Sanierung abstimmen würden.
Von politischer Seite erhalten die Initiatoren des Bürgerbegehrens zur Zukunft des Theaters Augsburg wenig Unterstützung. Freie Wähler und Linkspartei halten den eingeschlagenen Weg für richtig. Volker Schafitel (Freie Wähler) sagt: „Das jetzt initiierte Theaterbegehren hat dem Stadtrat die Entscheidung aus der Hand genommen. Die Freien Wähler sind in dieser Frage für eine Abstimmung durch die Bürger und befürworten daher das Begehren.“
Alexander Süßmair (Die Linke) teilt diese Auffassung: „Es ist wichtig, dass die Bevölkerung von Augsburg über die derzeit geplante große Sanierung des Theaters in irgendeiner Form entscheiden kann.“ Es gehe schließlich um das in Augsburg bislang teuerste Einzelprojekt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.