
Goodbye America - 1998 zog das US-Militär aus Augsburg ab


Vor 20 Jahren verabschiedeten sich die US-Soldaten aus Augsburg. Über fünf Jahrzehnte prägten sie das Leben in der Stadt. Ein Rückblick auf eine bewegte Zeit.
Aus. Amerika verschwand. Der 19. Juni 1998 beendete das Leben, das Gisela und Harry Mayo in den Jahren zuvor so genossen hatten. „Es war sehr traurig für uns“, sagt die heute 63-Jährige. Tränen flossen. Um 23.05 Uhr war an jenem Junitag die amerikanische Flagge im Rosenaustadion eingeholt worden. Tausende Zuschauer erlebten den symbolischen Schlussakt eines mehr als 50 Jahre langen Abschnitts der Stadtgeschichte.
Die amerikanischen Soldaten zogen aus Augsburg ab. Die Mayos – sie Deutsche, er Amerikaner – verloren den „American Way of Life“. Das Stück Amerika in Augsburg war Geschichte und damit auch der US-Supermarkt, der Dollar und der Offiziersclub, in dem sich das Paar Jahre zuvor kennen gelernt hatte. Der Juniabend beendete, was am Morgen des 28. April 1945 begonnen hatte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.