
Ab sofort werden Verstöße gegen die Maskenpflicht in Augsburg bestraft

Plus Am ersten Tag der Maskenpflicht in der Augsburger Innenstadt wussten einige Passanten noch nichts von der neuen Regel. Nun werden Verstöße geahndet.
Der Mann ist ungehalten. Emre Carpan und Simon Bayer vom städtischen Ordnungsdienst haben ihn gerade höflich auf seine fehlende Maske hingewiesen. Die müsse seit Mittwoch aufgrund der neuen Verordnung auch in der Innenstadt getragen werden. "Woher soll ich das denn wissen? Dann stellt halt Schilder auf", echauffiert sich der Passant in der Maximilianstraße. Auch seine Frau kann ihn nicht besänftigen. Im Gegenteil. Zwar zieht ihr Mann den Schal über Nase und Mund. Aber sein Schimpfen ist noch deutlich zu hören, als das Paar weitergeht.
Maskenpflicht in Augsburger Innenstadt: Und was ist mit Rauchen?
Seit Mittwoch hat die Stadt die Innenstadt zur "Masken-Zone" erklärt, nachdem die Zahl der Corona-Infektionen sprunghaft nach oben ging. Vom Großteil der Passanten wird die neue Vorschrift befolgt. Die beiden Ordnungsdienst-Mitarbeiter und ihre Kollegen setzen noch auf Aufklärung. "Bislang hat nicht jeder die neue Regel mitbekommen", sagt Teamleiter Emre Carpan. Es gibt viele Fragen an die beiden: Wie lange gilt die Verfügung, für welchen Bereich und was soll man machen, wenn man eine Zigarette rauchen will?
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
(edit/mod/NUB 7.2/7.3)
Ja stimmt, Sie schreiben mir sowas von aus der Seele. Sogar das bayerische Gesundheitsministerium schreibt in seinen Hinweisen zu den Masken: "Träger von Community-Masken können sich nicht darauf verlassen, dass diese sie oder andere vor einer Übertragung von SARS-CoV-2 schützen, da diesen Masken keine entsprechende Schutzwirkung nachgewiesen wurde." Ich versteh echt nicht warum sie uns dann damit quälen?
Es hätte gereicht die Maskenpflicht nur in den Fußgängerzonen einzuführen.
Ich wohne in der Altstadt und muss Maske tragen, obwohl in meiner Gasse nicht viel los ist.
Jaja, zurzeit vielleicht? Aber wenn Ihre Gasse als einzigste maskenbefreit wär, dann wär bestimmt was los ;)
Nicht böse sein bitte, ich wollte keinen Spaß auf Ihre Kosten machen. Ich weiß auch nicht wie es am besten wäre, für mich bringt Maskenpflicht draußen gar nichts, oder wie viele haben sich wirklich bis jetzt in der Annastraße angesteckt?
Ergänzend kann man noch die Anwendung von Mund Antiseptikum einsetzen. Offensichtlich sammelt sich das Virus erst längere Zeit im Rachen, bis es zu schwerem Befall der Lunge kommt. Alkohol ist da allerdings erst ab 70 Prozent wirksam und daher nicht zu empfehlen.
https://www.focus.de/gesundheit/experten/interview-mit-focus-online-waere-uebermorgen-vorbei-hygieneprofessor-erklaert-wie-pandemie-sofort-gestoppt-werden-kann_id_12533720.html
"Wurm`s Blockwarte"
Hilfe, der Wahnsinn schafft sich einen Namen?
Wie ich schon sagte: Verstand ist gefragt und nicht Emotion ;-)
Dann heißt es jetzt erst recht: Lass den Klick bei Amazon, eBay, AliExpress und co.
Oha, jetzt greifen Wurms Blockwarte durch. “”Governance by fear” nennt sich das wenn Politiker nicht deshalb Verbote fordern und durchsetzen, weil sie unbedingt nötig sind. Sondern weil sie dafür vom Wähler belohnt werden.
Die Verweiger der Maskenpflicht machen die Wirtschaft kaputt und nicht umgekehrt.
Würden sich alle Bürger an die Verordnungen halten, würden die Infektionszahlen nicht so rasant steigen und es wären keine verschärften Maßnahmen nötig.
Diese Pandemie fordert Verstand und keine Emotionen um sie in den Griff zu bekommen.
Die Maskenpflicht und die Verordnungen helfen nicht. Bis vor wenigen Tagen hatten wir die Situation relativ im Griff. Wir wissen zu wenig über die Übertragung dieses Virus. Wir fischen im Trüben und planloser Aktionismus hilft uns nicht weiter.
Wie viele Menschen werden nach 23 Uhr in der Gastronomie angesteckt ?
Wie viele Menschen stecken sich in Fußgängerzonen an ?
Eine Prävention ins Blaue die , die Wirtschaft schädigt.
@Peter B.
Nur meckern, ohne einen einzigen Vorschlag zu machen wie man es besser machen kann sieht eher wie planloser Aktionismus aus.
Im Übrigen gibt es mittlerweile genügend Studien zur Übertragung von Covid19.
Destruktives Statement von Ihnen aus meiner Sicht. Ich habe Fakten beleuchtet.
>> Wir wissen zu wenig über die Übertragung dieses Virus. <<
Wir kennen sowohl den Schwerpunkt der technischen Übertragungswege als auch die Übertragungsschwerpunkte im Umfeld der Party- und Eventszene.
Die USA haben Trump und wir haben rotgrün - und das Virus blüht auf!
@Peter B.
"Ich habe Fakten beleuchtet."
Welche Fakten?
Das Projekt, wir machen die Wirtschaft kaputt, geht in die nächste Phase.
Ich bin vollkommen Ihrer Meinung! Wir schaffen das !!