
Das sind die Pläne für das neue Regionalbusterminal in Augsburg

Plus Die Stadt Augsburg will kommendes Jahr mit dem Bau des Regionalbusterminals beginnen. An der geplanten Großhaltestelle am Hauptbahnhof gibt es aber auch Kritik.

Die Stadt will den Bau eines Regionalbusterminals auf dem Inneren Ladehof am Hauptbahnhof im Frühjahr 2021 angehen. Der Stadtrat hat einen entsprechenden Projektbeschluss gefasst. Doch es gibt auch Kritik.
Die Großhaltestelle soll 2022 fertig sein, weil im Jahr darauf der Bahnhofstunnel für Straßenbahnen und Fußgänger in Betrieb genommen wird. Das Terminal soll als Ersatz für die Haltestellen auf dem Bahnhofsvorplatz dienen, die im Zuge der Neugestaltung dauerhaft wegfallen. Aufgrund der Arbeiten am Bahnhofstunnel halten die AVV-Regionallinienbusse seit 2017 über die ganze Innenstadt verteilt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
>> Auch das Interesse der Stadt sei gering. „Wollen wir wirklich mehr Busverkehr in die Innenstadt holen?“, so Gunther Höhnberg. <<
Die Frage ist doch eher, ob die Stadt wirklich mehr öffentlichen Verkehr und mehr Radverkehr möchte. So eine isolierte Abneigung gegen Busse wirkt auf mich ziemlich dumm.
>> Die Nahverkehrsplanung der Region sieht eine weitere Busverkehr-Reduzierung nach Augsburg vor. Der nächste Schritt dürfte mit der Fertigstellung der Straßenbahnlinie 3 nach Königsbrunn anstehen, für die der Expressbus 740 wegfallen wird. <<
In Anbetracht der faktischen Abschaffung des 5-Minuten-Takts bei der Tram wird man darüber noch mal sprechen müssen. Die swa haben mit ihrem einseitigen Schritt dem Nahverkehrsplan eine entscheidende Grundlage entzogen!
>> Auf Anregung von Markus Striedl (AfD) soll zumindest überprüft werden, ob das Wegstück zwischen Bahnhofsausgang und Busterminal überdacht werden kann. <<
Braucht man für einen trockenen Weg zwischen "Mobilitätsdrehscheibe" und dem Regio-Busterminal jetzt schon die Afd? Das kann ja noch heiter werden die nächsten 6 Jahre...