
Die Schimpansen bleiben im Augsburger Zoo - aber nicht für immer

Plus Die Schimpansenanlage im Augsburger Zoo soll für rund 800.000 Euro erneuert werden. Obwohl auch das nur eine Zwischenlösung ist, sei das Geld gut angelegt, sagt die Zoo-Chefin.

Der Freundeskreis des Augsburger Zoos will rund 800.000 Euro zur Verfügung stellen, damit die drei Schimpansen im Augsburger Zoo bleiben können. Mit dem Geld soll das Gehege, das nicht mehr den Tierschutzbestimmungen entspricht, modernisiert werden. Doch eine Dauerlösung ist auch das nicht. Denn auch nach dem Umbau ist die Schimpansenanlage kleiner als eigentlich erforderlich. Neue Schimpansen dürfen dann trotzdem nicht mehr in den Augsburger Zoo kommen.
Warum investiert man dennoch so viel Geld? Diese Frage beschäftigt viele Menschen in Zusammenhang mit der geplanten Modernisierung. Der Zoo will das Projekt gemeinsam mit seinem Freundeskreis realisieren. Dort verteidigt man die Pläne. "Wir wollen die Not der drei Schimpansen schnellstmöglich lindern und die Anlage weitgehend den Vorschriften entsprechend umbauen", sagt Helmut Schuler, Vorstandsmitglied der Zoofreunde. Dies sei die beste Lösung für die Tiere. Die Zoofreunde hatten diese Woche öffentlich zugesagt, die kompletten Kosten zu übernehmen, weil dem städtischen Zoo wegen Einnahmeausfällen in der Corona-Krise das Geld für die Investition fehlt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.