
So lief die Maskenkontrolle der Polizei im Nahverkehr

Plus In Augsburg häufen sich Beschwerden von Fahrgästen über Passagiere ohne Mund-Nasen-Schutz. Nun kontrollierte die Polizei in Bussen und Straßenbahnen.

Die Kontrolle lief routiniert: Am Königsplatz betraten die beiden Polizisten am Donnerstagmittag eine wartende Straßenbahn, beim Marsch durch den Mittelgang warfen sie einen Blick auf die Fahrgäste und ihren Mundschutz und waren nach nicht einmal einer Minute mit der Straßenbahn fertig – ohne Beanstandungen. Nach einem Gang über den Bahnsteig war die nächste Straßenbahn dran. Am Donnerstag hat die Polizei bayernweit in Fahrzeugen des öffentlichen Nahverkehrs und an Haltestellen die Einhaltung der Maskenpflicht kontrolliert.
Die Aktion lief bis in die Abendstunden, sodass bis zum frühen Abend noch keine Bilanz vorlag. Am Mittag sprach die Polizei jedoch von „sehr disziplinierten Fahrgästen“. Teils hätten die eingesetzten Polizisten an Haltestellen wie am Kö vermehrt wartende Fahrgäste ansprechen müssen, denen nicht bewusst war, dass auch hier Maskenpflicht gilt, selbst wenn der Mindestabstand eingehalten werden kann.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.