
Stadtwerke verkaufen am ersten Tag 7800 Neun-Euro-Tickets

Die Stadtwerke Augsburg sind zufrieden mit der Nachfrage nach dem Neun-Euro-Ticket. Die Erwartungen der Käufer sind ganz unterschiedlich.
Die Stadtwerke haben am Montag rund 7800 Neun-Euro-Tickets verkauft. Diese Zahl nannte das Unternehmen am Dienstag nach einer ersten Auswertung der Verkaufszahlen an Automaten, in der App und an sonstigen Verkaufsstellen. Der Verkauf sei "ganz ordentlich" angelaufen, so Stadtwerkesprecher Jürgen Fergg. Knapp die Hälfte der Tickets wurde über Automaten vertrieben, gefolgt von 2200 App-Verkäufen. Auch in den Kundencentern habe man eine hohe Kundenfrequenz festgestellt.
Neun-Euro-Tickets: Stadtwerke raten zum Kauf via App oder am Automaten
Die Stadtwerke raten weiterhin zum Kauf via App (ohne Anmeldung). Für wen das nicht infrage kommt, dem empfehle man nach Möglichkeit den Kauf am Automaten, idealerweise schon vor dem 1. Juni, so Fergg. Das vermeide Schlangen im Kundencenter und Verzögerungen im Busverkehr (theoretisch ist das Ticket auch beim Fahrpersonal in Bussen erhältlich).
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.