Die Zahl der fertiggestellten Wohnungen in Augsburg ist im vergangenen Jahr auf einem niedrigen Niveau verharrt, der bundesweit feststellbare weitere Absturz angesichts der lahmenden Baukonjunktur ist aber ausgeblieben. Im Gegenteil: Laut dem städtischen Statistikamt wurden 1075 Neubauwohnungen fertig – ein Anstieg um rund 200 Wohnungen gegenüber dem Vorjahr. Ein Anlass zur Entwarnung sind die Zahlen aber nicht.
Augsburg
Die Investoren haben den neuen Star am deutschen Parteienhimmel verstanden... - >> Schluss mit den Ausnahmen für Neubauten und sanierte Wohnungen! << - www.die-linke.de/start/presse/detail/mietpreisbremse-entfristen-und-scharf-stellen/ - Wenn man noch die Influenzer der gehebelten Transaktionen hinsichtlich der Rendite endlich für Aussagen in sozialen Medien haftbar machen könnte, wären wir der Wahrheit über Immobilien in Deutschland etwas näher. Meines Erachtens ist für Kleinvermieter unter 20 Einheiten Verkauf/Deinvestition zum fairen Preis an Eigennutzer das Gebot der Stunde!
Es funktioniert nur so, dass die öffentliche Hand mit dem tollen "Sondervermögen" neue Wohnungen baut und damit eine Parallelstruktur zum freien Markt schafft. Im Gegensatz zu vielen anderen "öffentlichen Investitionen" die ein Staat,Land,Kommune sonst so macht, gibt es einen Kapitalrücklauf durch die Mieteinnahmen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden