
- Startseite
- Augsburg
-
Bildergalerie: Das Turamichele hinter den Kulissen
Bildergalerie
Zurück
1 / 15
Alle Bildergalerien
23.09.2023
Das Turamichele hinter den Kulissen
-
Alle Kinder lieben das Turamichele, wie es im Turmfenster des Perlachturms zu den Glockenschlägen den Teufel mit Lanzenstichen besiegt. Wir haben das historische Schauspiel hinter den Kulissen verfolgt. Erst wird das Turamichele, das auf Schienen läuft, noch bei Licht im Turm von zwei Mitarbeitern Richtung Fenster geschoben. Dann wird das Licht im Turm gelöscht und der Vorhang geht auf. Das Turamichele wird in die Fensternische geschoben und der Vorhang hinter ihm geschlossen. Zu den Glockenschlägen bedient ein Mitarbeiter eine Kurbel, die die Lanze bewegt. Danach wird es vorsichtig wieder in seine Ruheposition zurückbewegt.Foto: Annette Zoepf
-
Alle Kinder lieben das Turamichele, wie es im Turmfenster des Perlachturms zu den Glockenschlägen den Teufel mit Lanzenstichen besiegt. Wir haben das historische Schauspiel hinter den Kulissen verfolgt. Erst wird das Turamichele, das auf Schienen läuft, noch bei Licht im Turm von zwei Mitarbeitern Richtung Fenster geschoben. Dann wird das Licht im Turm gelöscht und der Vorhang geht auf. Das Turamichele wird in die Fensternische geschoben und der Vorhang hinter ihm geschlossen. Zu den Glockenschlägen bedient ein Mitarbeiter eine Kurbel, die die Lanze bewegt. Danach wird es vorsichtig wieder in seine Ruheposition zurückbewegt.Foto: Annette Zoepf
-
Alle Kinder lieben das Turamichele, wie es im Turmfenster des Perlachturms zu den Glockenschlägen den Teufel mit Lanzenstichen besiegt. Wir haben das historische Schauspiel hinter den Kulissen verfolgt. Erst wird das Turamichele, das auf Schienen läuft, noch bei Licht im Turm von zwei Mitarbeitern Richtung Fenster geschoben. Dann wird das Licht im Turm gelöscht und der Vorhang geht auf. Das Turamichele wird in die Fensternische geschoben und der Vorhang hinter ihm geschlossen. Zu den Glockenschlägen bedient ein Mitarbeiter eine Kurbel, die die Lanze bewegt. Danach wird es vorsichtig wieder in seine Ruheposition zurückbewegt.Foto: Annette Zoepf
-
Alle Kinder lieben das Turamichele, wie es im Turmfenster des Perlachturms zu den Glockenschlägen den Teufel mit Lanzenstichen besiegt. Wir haben das historische Schauspiel hinter den Kulissen verfolgt. Erst wird das Turamichele, das auf Schienen läuft, noch bei Licht im Turm von zwei Mitarbeitern Richtung Fenster geschoben. Dann wird das Licht im Turm gelöscht und der Vorhang geht auf. Das Turamichele wird in die Fensternische geschoben und der Vorhang hinter ihm geschlossen. Zu den Glockenschlägen bedient ein Mitarbeiter eine Kurbel, die die Lanze bewegt. Danach wird es vorsichtig wieder in seine Ruheposition zurückbewegt.Foto: Annette Zoepf
-
Alle Kinder lieben das Turamichele, wie es im Turmfenster des Perlachturms zu den Glockenschlägen den Teufel mit Lanzenstichen besiegt. Wir haben das historische Schauspiel hinter den Kulissen verfolgt. Erst wird das Turamichele, das auf Schienen läuft, noch bei Licht im Turm von zwei Mitarbeitern Richtung Fenster geschoben. Dann wird das Licht im Turm gelöscht und der Vorhang geht auf. Das Turamichele wird in die Fensternische geschoben und der Vorhang hinter ihm geschlossen. Zu den Glockenschlägen bedient ein Mitarbeiter eine Kurbel, die die Lanze bewegt. Danach wird es vorsichtig wieder in seine Ruheposition zurückbewegt.Foto: Annette Zoepf
-
Alle Kinder lieben das Turamichele, wie es im Turmfenster des Perlachturms zu den Glockenschlägen den Teufel mit Lanzenstichen besiegt. Wir haben das historische Schauspiel hinter den Kulissen verfolgt. Erst wird das Turamichele, das auf Schienen läuft, noch bei Licht im Turm von zwei Mitarbeitern Richtung Fenster geschoben. Dann wird das Licht im Turm gelöscht und der Vorhang geht auf. Das Turamichele wird in die Fensternische geschoben und der Vorhang hinter ihm geschlossen. Zu den Glockenschlägen bedient ein Mitarbeiter eine Kurbel, die die Lanze bewegt. Danach wird es vorsichtig wieder in seine Ruheposition zurückbewegt.Foto: Annette Zoepf
-
Alle Kinder lieben das Turamichele, wie es im Turmfenster des Perlachturms zu den Glockenschlägen den Teufel mit Lanzenstichen besiegt. Wir haben das historische Schauspiel hinter den Kulissen verfolgt. Erst wird das Turamichele, das auf Schienen läuft, noch bei Licht im Turm von zwei Mitarbeitern Richtung Fenster geschoben. Dann wird das Licht im Turm gelöscht und der Vorhang geht auf. Das Turamichele wird in die Fensternische geschoben und der Vorhang hinter ihm geschlossen. Zu den Glockenschlägen bedient ein Mitarbeiter eine Kurbel, die die Lanze bewegt. Danach wird es vorsichtig wieder in seine Ruheposition zurückbewegt.Foto: Annette Zoepf
-
Alle Kinder lieben das Turamichele, wie es im Turmfenster des Perlachturms zu den Glockenschlägen den Teufel mit Lanzenstichen besiegt. Wir haben das historische Schauspiel hinter den Kulissen verfolgt. Erst wird das Turamichele, das auf Schienen läuft, noch bei Licht im Turm von zwei Mitarbeitern Richtung Fenster geschoben. Dann wird das Licht im Turm gelöscht und der Vorhang geht auf. Das Turamichele wird in die Fensternische geschoben und der Vorhang hinter ihm geschlossen. Zu den Glockenschlägen bedient ein Mitarbeiter eine Kurbel, die die Lanze bewegt. Danach wird es vorsichtig wieder in seine Ruheposition zurückbewegt.Foto: Annette Zoepf
-
Alle Kinder lieben das Turamichele, wie es im Turmfenster des Perlachturms zu den Glockenschlägen den Teufel mit Lanzenstichen besiegt. Wir haben das historische Schauspiel hinter den Kulissen verfolgt. Erst wird das Turamichele, das auf Schienen läuft, noch bei Licht im Turm von zwei Mitarbeitern Richtung Fenster geschoben. Dann wird das Licht im Turm gelöscht und der Vorhang geht auf. Das Turamichele wird in die Fensternische geschoben und der Vorhang hinter ihm geschlossen. Zu den Glockenschlägen bedient ein Mitarbeiter eine Kurbel, die die Lanze bewegt. Danach wird es vorsichtig wieder in seine Ruheposition zurückbewegt.Foto: Annette Zoepf
-
Alle Kinder lieben das Turamichele, wie es im Turmfenster des Perlachturms zu den Glockenschlägen den Teufel mit Lanzenstichen besiegt. Wir haben das historische Schauspiel hinter den Kulissen verfolgt. Erst wird das Turamichele, das auf Schienen läuft, noch bei Licht im Turm von zwei Mitarbeitern Richtung Fenster geschoben. Dann wird das Licht im Turm gelöscht und der Vorhang geht auf. Das Turamichele wird in die Fensternische geschoben und der Vorhang hinter ihm geschlossen. Zu den Glockenschlägen bedient ein Mitarbeiter eine Kurbel, die die Lanze bewegt. Danach wird es vorsichtig wieder in seine Ruheposition zurückbewegt.Foto: Annette Zoepf
-
Alle Kinder lieben das Turamichele, wie es im Turmfenster des Perlachturms zu den Glockenschlägen den Teufel mit Lanzenstichen besiegt. Wir haben das historische Schauspiel hinter den Kulissen verfolgt. Erst wird das Turamichele, das auf Schienen läuft, noch bei Licht im Turm von zwei Mitarbeitern Richtung Fenster geschoben. Dann wird das Licht im Turm gelöscht und der Vorhang geht auf. Das Turamichele wird in die Fensternische geschoben und der Vorhang hinter ihm geschlossen. Zu den Glockenschlägen bedient ein Mitarbeiter eine Kurbel, die die Lanze bewegt. Danach wird es vorsichtig wieder in seine Ruheposition zurückbewegt.Foto: Annette Zoepf
-
Alle Kinder lieben das Turamichele, wie es im Turmfenster des Perlachturms zu den Glockenschlägen den Teufel mit Lanzenstichen besiegt. Wir haben das historische Schauspiel hinter den Kulissen verfolgt. Erst wird das Turamichele, das auf Schienen läuft, noch bei Licht im Turm von zwei Mitarbeitern Richtung Fenster geschoben. Dann wird das Licht im Turm gelöscht und der Vorhang geht auf. Das Turamichele wird in die Fensternische geschoben und der Vorhang hinter ihm geschlossen. Zu den Glockenschlägen bedient ein Mitarbeiter eine Kurbel, die die Lanze bewegt. Danach wird es vorsichtig wieder in seine Ruheposition zurückbewegt.Foto: Annette Zoepf
-
Alle Kinder lieben das Turamichele, wie es im Turmfenster des Perlachturms zu den Glockenschlägen den Teufel mit Lanzenstichen besiegt. Wir haben das historische Schauspiel hinter den Kulissen verfolgt. Erst wird das Turamichele, das auf Schienen läuft, noch bei Licht im Turm von zwei Mitarbeitern Richtung Fenster geschoben. Dann wird das Licht im Turm gelöscht und der Vorhang geht auf. Das Turamichele wird in die Fensternische geschoben und der Vorhang hinter ihm geschlossen. Zu den Glockenschlägen bedient ein Mitarbeiter eine Kurbel, die die Lanze bewegt. Danach wird es vorsichtig wieder in seine Ruheposition zurückbewegt.Foto: Annette Zoepf
-
Alle Kinder lieben das Turamichele, wie es im Turmfenster des Perlachturms zu den Glockenschlägen den Teufel mit Lanzenstichen besiegt. Wir haben das historische Schauspiel hinter den Kulissen verfolgt. Erst wird das Turamichele, das auf Schienen läuft, noch bei Licht im Turm von zwei Mitarbeitern Richtung Fenster geschoben. Dann wird das Licht im Turm gelöscht und der Vorhang geht auf. Das Turamichele wird in die Fensternische geschoben und der Vorhang hinter ihm geschlossen. Zu den Glockenschlägen bedient ein Mitarbeiter eine Kurbel, die die Lanze bewegt. Danach wird es vorsichtig wieder in seine Ruheposition zurückbewegt.Foto: Annette Zoepf
-
Alle Kinder lieben das Turamichele, wie es im Turmfenster des Perlachturms zu den Glockenschlägen den Teufel mit Lanzenstichen besiegt. Wir haben das historische Schauspiel hinter den Kulissen verfolgt. Erst wird das Turamichele, das auf Schienen läuft, noch bei Licht im Turm von zwei Mitarbeitern Richtung Fenster geschoben. Dann wird das Licht im Turm gelöscht und der Vorhang geht auf. Das Turamichele wird in die Fensternische geschoben und der Vorhang hinter ihm geschlossen. Zu den Glockenschlägen bedient ein Mitarbeiter eine Kurbel, die die Lanze bewegt. Danach wird es vorsichtig wieder in seine Ruheposition zurückbewegt.Foto: Annette Zoepf
Meistgesehene Bildergalerien

Bildergalerie
Plus Da kommt Winterstimmung auf: So war der Leipheimer Nikolausmarkt
14 Bilder
Das könnte Sie auch interessieren